Smart Green Tower nominiert für ProSieben Galileo Wissenspreis im Rahmen der GreenTec Awards 2017
06.12.2016 / ID: 247495
Politik, Recht & Gesellschaft
Freiburg, 6. Dezember 2016 - Im Jahr 2017 beginnt der Bau des Freiburger Smart Green Towers auf dem ehemaligen Güterbahnhof Areal in Zusammenarbeit von Frey Architekten mit der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, Siemens, Fraunhofer Institut, ads-tec und badenova. Herausragendes Kennzeichen des energetischen Leuchtturm-Projektes ist ein ausgeklügeltes Energieversorgungskonzept für Großobjekte mit einem hohen solaren Deckungsgrad. Dies führte nun auch zur Nominierung des Smart Green Tower für den ProSieben Galileo Wissenspreis im Rahmen der GreenTec Awards 2017, des aktuell größten Umweltpreises in Europa.
Das Projekt wird von Frey Architekten gemeinsam mit Partnern wie der Siemens AG und dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme entwickelt. Neben eigener Energieerzeugung und -speicherung ermöglicht das Gebäude die Anbindung weiterer Energieerzeuger/-nutzer im Stadtteil und das Bereitstellen von ausbalancierten Energielasten im Verbund mit dem angrenzenden Stadtteil über eine intelligente Anbindung an das Smart Grid.
"Mit dem Bau des Smart Green Tower entsteht ein weiterer bedeutender Beitrag zur Green City Freiburg, dem Konzept und der Umsetzung einer ökologischen Vorzeigestadt, die bereits vielfach mit renommierten Umweltpreisen ausgezeichnet worden ist", erläutert Architekt Wolfgang Frey. "Unsere Vision ist es, mit dem Smart Green Tower aus energetischer Sicht einen zentralen Punkt in einem Verband aus mehreren intelligenten Immobilien-Objekten zu schaffen. Diese arbeiten in einem Netz zusammen, um durch optimale, intelligente Steuerung von Energieerzeugung, Energiespeicherung und Verbrauch den Energiebedarf des Quartiers optimal und energieeffizient abzudecken."
Der Smart Green Tower ist selbst Energieerzeuger. In seine Gebäudehülle wird eine eigene Energieerzeugung auf Basis erneuerbarer Energien integriert, in einem Volumen, das zeitweise über den Eigenbedarf hinausgeht und somit von anderen Gebäuden im Umfeld genutzt werden kann.
Das Gebäude wird mit einer Höhe von rund 51 Metern eine Brutto-Grundfläche von rund 15.000qm plus Garage umfassen. Diese verteilen sich auf 16 Etagen sowie einen Skygarden. Die Spitze des Smart Green Tower bildet ein Solar-Hut. Und auch in die Fassaden werden Solarelemente integriert, um eine möglichst hohe Energiegewinnung zu erzielen.
In den oberen Etagen des Hauptgebäudes sind rund 70 Ein- bis Vierzimmer-Wohnungen g eplant. Die Wohnungen sollen nach dem sozial orientierten " pro scholare Prinzip (http://www.freyarchitekten.com/projekte/427_pro-scholare.html)" vermietet werden, wobei Menschen mit körperlichen und / oder geistigen Handicaps besonders berücksichtigt werden. Ziel ist hier eine soziale Durchmischung der Bewohnerschaft, ganz im Sinne der von Frey Architekten bei vielen Projekten verfolgten Ansprüche an eine Soziale Architektur, die den Bedürfnissen der Menschen in einer sich wandelnden Gesellschaft gerecht wird.
Online-Abstimmung zu den GreenTec Awards läuft
Seit letzter Woche ist die Online-Abstimmung zu den GreenTec Awards eröffnet. Diese feiern 2017 ihr 10-jähriges Jubiläum und gelten als Green Event der Superlative. Sie werden im Rahmen der größten Umweltgala der Welt am 12. Mai 2017 in Berlin verliehen. Die Veranstaltung wird live von ProSieben im Fernsehen übertragen und von zahlreichen namhaften Partnern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft unterstützt.
Wesentlicher Bestandteil bei der Wahl der Preisträger ist auch das öffentliche Online-Voting, zu dem die Initiatoren alle interessierten Bürger aufrufen. Bis zum 6. Januar können sie direkt im Internet abstimmen.
Der Smart Green Tower ist in der Kategorie Galileo Wissenspreis nominiert.
Zur Online-Abstimmung der Greentec Awards:
http://abstimmung.greentec-awards.com
Ausführliche Informationen zum Smart Green Tower:
http://www.freyarchitekten.com/projekte/smart-green-tower (http://www.freyarchitekten.com/projekte/smart-green-tower)
Smart Green Tower Green City Freiburg Greentec Awards Galileo Wissenspreis Energieeffizienz Energiespeicher Photovoltaik Solaranlagen Energie sparen Energiemanagement nachhaltige Architektur
http://www.freyarchitekten.com
FREY ARCHITEKTEN, Nachhaltige Architektur
Bertha-von-Suttner-Straße 14 79111 Freiburg im Breisgau
Pressekontakt
http://www.freyarchitekten.com
FREY ARCHITEKTEN, Nachhaltige Architektur
Bertha-von-Suttner-Straße 14 79111 Freiburg im Breisgau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Qiaozhi Meng
11.04.2017 | Qiaozhi Meng
Wolfgang Frey: Wir nehmen uns Zeit, um den Menschen etwas zurück zu geben.
Wolfgang Frey: Wir nehmen uns Zeit, um den Menschen etwas zurück zu geben.
23.03.2017 | Qiaozhi Meng
Wolfgang Frey auf der IGEBC in Peking, China
Wolfgang Frey auf der IGEBC in Peking, China
13.03.2017 | Qiaozhi Meng
Horizon 2020 der EU: Smart Cities & Communities
Horizon 2020 der EU: Smart Cities & Communities
21.02.2017 | Qiaozhi Meng
Wolfgang Frey im Gespräch mit Altkanzler Schröder
Wolfgang Frey im Gespräch mit Altkanzler Schröder
13.02.2017 | Qiaozhi Meng
Weltweit größter Umweltpreis GreenTec Awards feiert 10jähriges
Weltweit größter Umweltpreis GreenTec Awards feiert 10jähriges
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab!
SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab!
23.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
22.05.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
22.05.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
21.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
