Stefan Staub wird in den Vorstand des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands BvD berufen
19.08.2011 / ID: 25043
Politik, Recht & Gesellschaft
Berlin, 22.06.2011 - Datenschutzexperte und Verimax-Geschäftsführer Stefan Staub, 44, ist ab sofort Mitglied im Vorstand des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD). Er ist in dieser Position speziell für Datenschutzfragen auf europäischer und internationaler Ebene zuständig. Neben der Verbandsarbeit in Deutschland will er dabei die Belange des BvD vor allem in Brüssel stärken.
Zu seinen Zielen und Aufgaben erläutert Staub: "Um die Interessen unserer Mitglieder weiterhin ideal vertreten zu können, müssen wir als Verband dort sichtbar sein, wo längst die wichtigsten Entscheidungen gefällt werden: in Brüssel." Die einzelnen europäischen Staaten seien aber nach wie vor von großer Bedeutung, sodass auch die Kontakte zu den nationalen Aufsichtsbehörden auf- und ausgebaut werden sollten, betont Staub. Der BvD werde die relevanten Debatten auf allen Ebenen aktiv mitgestalten. "Dies wird auch unser Kernthema, die Förderung des Berufsstandes, europaweit voranbringen."
Der 1989 gegründete Verband vertritt mehr als 700 Mitglieder, davon 195 Firmenmitglieder sowie 52 registrierte externe Datenschutzbeauftragte.
Stefan Staub ist Mitbegründer und Geschäftsführer der Verimax GmbH, ein auf IT-Sicherheit spezialisiertes Beratungsunternehmen. Er verantwortet die Geschäftsbereiche Vertrieb und Marketing sowie die Fachbereiche Datenschutz und Information Security. Im Rahmen der Kundenberatung ist er für die Themen ISMS und Datenschutz zuständig.
Vor der Gründung von Verimax im Jahr 2003 war Staub als freiberuflicher Datenschutz- und Datensicherheitsberater für mittelständische und Großunternehmen tätig. Sein Spezialwissen erwarb er in den Jahren 1994 bis 2001 während seiner Beschäftigung als Datenschutzbeauftragter bei DHL sowie in Weiterbildungen bei renommierten Ausbildungsträgern wie UDIS und GDD.
http://www.verimax.de
Verimax
Zaunkönigweg 3 82223 Eichenau
Pressekontakt
http://www.vibrio.de
vibrio
Edisonstr. 2 85716 Unterschleißheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Freddy Staudt
04.08.2014 | Freddy Staudt
Data Driven Business: Aus Datengräbern Goldgruben machen
Data Driven Business: Aus Datengräbern Goldgruben machen
31.07.2014 | Freddy Staudt
WhatsUp Gold 16.2 spricht deutsch
WhatsUp Gold 16.2 spricht deutsch
29.07.2014 | Freddy Staudt
Robustes Android-Mini-Tablet mit den gewissen Extras
Robustes Android-Mini-Tablet mit den gewissen Extras
07.07.2014 | Freddy Staudt
Fernverwaltung von Server und IT-Infrastruktur mit der neuesten Generation Lantronix SLB
Fernverwaltung von Server und IT-Infrastruktur mit der neuesten Generation Lantronix SLB
17.06.2014 | Freddy Staudt
Infinigate Hausmesse: Ipswitch unterstreicht Channelfokus und zeigt Security-Lösungen
Infinigate Hausmesse: Ipswitch unterstreicht Channelfokus und zeigt Security-Lösungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
