Neu im Helios-Verlag: Dresdner Feldpostbriefe von G. König
23.01.2017 / ID: 251070
Politik, Recht & Gesellschaft
In anschaulicher Weise werden in Feldpostbriefen und Dokumenten aus den Jahren des Zweiten Weltkrieges die erschütternden Erlebnisse und Ereignisse vorgestellt, mit denen die Schüler, Lehrer und Ehemaligen der Staatlichen Oberschule Dresden-Plauen konfrontiert waren. Die Feldpostbriefe, welche in der Schule von den an der Front eingesetzten Schülern und Lehrern eintrafen, wurden gesammelt und in regelmäßigen Abständen an alle anderen Ehemaligen verschickt. Das erfolgte seitens des Rektors, durch die Vereinigung Ehemaliger bzw. durch Schüler, die als nicht kriegsverwendungsfähig eingestuft waren. Man wollte damit die Verbundenheit mit der Schule und das Gefühl der Zusammengehörigkeit fördern. Die redaktionelle Bearbeitung beschränkte sich lediglich auf die Absicht, dem Leser durch Karten, Fotos und einige wichtige Daten die Einordnung der Briefinhalte in den Kriegsverlauf zu erleichtern, d.h., dass keinerlei inhaltliche Veränderungen vorgenommen wurden und auch keine Kommentare anzutreffen sind. Der Inhalt der Briefe und Dokumente spricht für sich, er zeigt deutlich, was für ein verbrecherischer Krieg geführt wurde und mit welchen Phrasen und Methoden es gelungen ist, eine hochgebildete deutsche Jugend für "Führer und Vaterland" mit Begeisterung in die Wehrmacht und an die Fronten zu schicken. Mit dieser Losung ist eine im Buch abgedruckte Ehrentafel überschrieben, in welcher die Namen von 51 Lehrern und ehemaligen Schülern aufgeführt sind, die allein in den Jahren 1942 und 1943 ihr Leben lassen mussten. Die Spanne der Einsatzgebiete reicht von der Ostfront als Schwerpunkt über Frankreich, Belgien, Niederlande, Dänemark, Polen, Italien, Jugoslawien, Nordafrika und einige weitere besetzte Staaten. Ein Teil der Briefschreiber wurde ebenfalls bei der Luftwaffe ausgebildet und eingesetzt und fand dort den "Heldentod". Mit dem Buch soll ein Beitrag geleistet werden, der heutigen Generation den Blick auf das damalige Geschehen deutlich zu machen und mitzuhelfen, dass sich so etwas niemals wiederholen kann. Als Buch über den Krieg versteht es sich ausdrücklich als Anti-Kriegsbuch. 228 Seiten, Hardcover, 188 Abbildungen, B 5, 17,6 x 24 cm, ISBN 978-3-86933-170-6. Nähere Informationen beim Helios-Verlag (http://www.helios-verlag.com/zeitgeschichte/titel/dresdner-feldpostbriefe.html).
http://www.helios-verlag.de
Helios Verlag
Brückstr. 48 52080 Aachen
Pressekontakt
http://www.helios-verlag.de
Helios Verlag
Brückstr. 48 52080 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Karl-Heinz Pröhuber
13.08.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neue Doku: Die Luftangriffe auf Rosenheim 1944-1945 von Peter Negwer im Helios-Verlag erschienen
Neue Doku: Die Luftangriffe auf Rosenheim 1944-1945 von Peter Negwer im Helios-Verlag erschienen
06.08.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neu im Helios-Verlag: Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere - J.P. Lapp - Doku
Neu im Helios-Verlag: Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere - J.P. Lapp - Doku
26.06.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Bevor die Erinnerung verblaßt von B. Kleine - Helios-Verlag
Bevor die Erinnerung verblaßt von B. Kleine - Helios-Verlag
26.06.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neu im Helios-Verlag: Abschreckungspläne - von S. Scheil
Neu im Helios-Verlag: Abschreckungspläne - von S. Scheil
16.06.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neu: Autobiografie : "Flaksoldaten" von W. Heyll - Helios-Verlag
Neu: Autobiografie : "Flaksoldaten" von W. Heyll - Helios-Verlag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab!
SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab!
23.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
22.05.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
22.05.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
21.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
