Deutschland fit für die Zukunft machen
25.01.2017 / ID: 251343
Politik, Recht & Gesellschaft
Berlin, 25. Januar 2017 - "Ob es um die Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur geht, die Digitale Agenda, die Energiewende, Flüchtlingsintegration oder Sicherheit: Für viele Bürger scheint die Welt zunehmend aus den Fugen zu geraten. Ein entscheidender Schlüssel für Deutschlands wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunftsfähigkeit liegt in effektivem Projektmanagement." Das sagte Prof. Dr.-Ing. Helmut Klausing, Präsident der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V., auf dem Kongress "Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten - Projektgovernance in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft". Dort diskutierten rund 250 Entscheider aus Bund, Ländern und Kommunen sowie Unternehmen über zukunftsfähige Lösungsansätze zur Realisierung von Großprojekten.
Die Wichtigkeit von professionellem Projektmanagement skizzierte die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, anhand des Themenfeldes Digitalisierung: "Öffentliche Projekte brauchen ein professionelles Projektmanagement. Das ist für die gesellschaftliche Akzeptanz und Gestaltungsfähigkeit unverzichtbar. Modernes Projektmanagement stellt sicher, dass öffentliche Projekte ihre Ziele erreichen und im Kosten- und Zeitrahmen bleiben. Teil des Managements politischer Großprojekte, wie zum Beispiel die Digitale Agenda, muss außerdem die Einbindung aller gesellschaftlichen Gruppen sein. Nur so laufen die Prozesse offen und transparent."
Mit dem zum zweiten Mal stattfindenden Projektgovernance-Kongress will die GPM die gesellschaftspolitische Debatte weiter anstoßen: "Deutschlands Infrastruktur soll in den kommenden Jahren massiv ausgebaut werden. Doch das Steuerungsmodell der bürokratischen Organisation stößt an seine Grenzen", konstatiert Klausing. "Als gemeinnütziger Verein möchten wir auf diesem Kongress über mögliche Lösungsansätze und Handlungsfelder diskutieren: Was ist zu tun, um Deutschlands Projekte in Zukunft noch erfolgreicher zu machen?"
http://www.gpm-ipma.de
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Hausvogteiplatz 12 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.gpm-ipma.de
GPM Gesellschaft für Projektmanagement
Am Tullnaupark 15 90402 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Norman Heydenreich
26.01.2017 | Norman Heydenreich
Kommunale Projektmanagement-Kompetenz stärken!
Kommunale Projektmanagement-Kompetenz stärken!
26.01.2017 | Norman Heydenreich
Neues Aktionsprogramm stärkt Projektmanagement in der Verwaltung
Neues Aktionsprogramm stärkt Projektmanagement in der Verwaltung
26.01.2017 | Norman Heydenreich
Gutes Projektmanagement hilft Leben retten
Gutes Projektmanagement hilft Leben retten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
06.08.2025 | Isabell Rahms
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
06.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
05.08.2025 | Saturdays for Children
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
