Mehr Demokratie in der Lobbykratie?
07.02.2017 / ID: 252533
Politik, Recht & Gesellschaft
Wirtschaft, Markt und Wettbewerb werden von unserer oftmals schwankenden Politik beeinflusst. Oder ist es genau andersherum - und die Politik wird von diesen dreien gesteuert? Joachim Endemann betrachtet dies kritisch in "Es werde mehr Licht! Mehr Demokratie wagen in der Lobbykratie? Untersuchung über die Konsequenzen der bürgerlichen Real-Demokratie" (http://www.grin.com/de/e-book/352109/) und fordert seine Leser auf, sich eine eigene Meinung zu bilden. Das jetzt im GRIN Verlag erschienene E-Book beinhaltet die Bände 1-4 der vormals im Eigenverlag publizierten Buchreihe Edition !_scheuklappenfrei_!.
Rückblick 2007. Die Finanzkrise ist nicht mehr aufzuhalten. Weltweites Entsetzen wird ausgelöst und die Suche nach den Schuldigen beginnt. Die Frage "Wie konnte das passieren?" ist immer öfter zu hören. Doch wie konnte dies passieren? Was genau hat tatsächlich zur Finanzkrise geführt? Vor allem aber: Haben Gesellschaft und Politik etwas aus ihren vermeintlichen Fehlern gelernt? Und wurde daraufhin etwas zum Besseren verändert? Joachim Endemann beschäftigt sich seit gut 30 Jahren mit der Entwicklung der Marktwirtschaft. Langjährige Recherchen und Reflexionsphasen, zuletzt aber die globale Finanzkrise, haben ihn veranlasst mit seinem Band "Es werde mehr Licht! Mehr Demokratie wagen in der Lobbykratie?" die finanzpolitische Dunkelheit zu beleuchten - und damit auch Unerfahrenen ein Gesamtbild über die finanzpolitische Entwicklung zu geben.
Die bürgerliche Realdemokratie
"Es werde mehr Licht! Mehr Demokratie wagen in der Lobbykratie?" (http://www.grin.com/de/e-book/352109/) ist eine umfangreiche Abhandlung der aktuellen politischen Strömungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Es werden u.a. die Begriffe "Neoliberalismus" und "Soziale Marktwirtschaft" noch einmal näher erläutert und deren Anwendung auf die Realdemokratie ausgelegt. Des Weiteren zeigt Joachim Erdmann die sich daraus ergebenden inner- und interstaatlichen Konsequenzen für die bürgerliche Gesellschaft auf. Im ausführlichen Index, den der Autor augenzwinkernd "mit kontextuellem Fleisch" nennt, verzeichnet er die wichtigen Begriffe samt Zusammenhang und Querverweisen. Dies erleichtert dem Leser die Arbeit mit dem E-Book und erlaubt einen querlesenden Einstieg ins komplexe Thema.
Geeignet ist "Es werde mehr Licht! Mehr Demokratie wagen in der Lobbykratie" für alle, die sich für die Entwicklung der bürgerlichen Gesellschaft interessieren. Es bietet einen gesamtpolitischen Überblick über den Ist-Zustand der Marktwirtschaft und trägt zur allgemeinen Aufklärung bei. Dabei werden auch Denkanstöße über das Wie und Warum in der Wirtschaftspolitik gegeben. Schlussendlich ist es eine Aufforderung an den interessierten Leser selbst Stellung zu beziehen.
Die Sammlung der ersten vier Bände ist Teil der Reihe "Edition !_scheuklappenfrei_!". Der fünfte Band "Zwischenrufe in satirisch-politischen Variationen. Reale Betrachtungen dadaistisch-surrealer Phänomene in der Lobbykratie" (http://www.grin.com/de/e-book/352276/) ist ebenfalls als E-Book und im Print erschienen. Weitere Bände sind in Planung.
Das E-Book ist im Januar 2017 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-668-38922-9).
Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/352109/
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Pressekontakt
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Janine Linke
06.08.2020 | Janine Linke
Die Haltung des Coaches als Schlüssel zum Erfolg
Die Haltung des Coaches als Schlüssel zum Erfolg
30.07.2020 | Janine Linke
Cyber Security in der deutschen Wirtschaft - wichtiger denn je
Cyber Security in der deutschen Wirtschaft - wichtiger denn je
21.07.2020 | Janine Linke
Wie Unternehmen Machine Learning erfolgreich einsetzen
Wie Unternehmen Machine Learning erfolgreich einsetzen
16.07.2020 | Janine Linke
Wie man Gewalt auf Pflegestationen verhindern kann
Wie man Gewalt auf Pflegestationen verhindern kann
30.06.2020 | Janine Linke
Künstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos
Künstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab!
SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab!
23.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
22.05.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
22.05.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
21.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
