Fundierte Rechtsinformationen To-Go
24.08.2011 / ID: 25473
Politik, Recht & Gesellschaft
(Frankfurt). - http://www.arbeitsrecht.de - Deutschlands führendes Informationsportal zum Arbeitsrecht bietet ab sofort zu ausgewählten Themen zusätzliche Bezahlinhalte an. Die monatlich 300.000 Besucher können jetzt sekundenschnell geprüftes Fachwissen von renommierten Experten im PDF-Format herunterladen. Die Dokumente im Umfang zwischen 15 bis 60 Seiten kosten lediglich EUR 0,99 bzw. EUR 1,99 und bieten fundierte Rechtsinformationen, wenn der Nutzer schnell und unkompliziert auf weitere Materialien zugreifen möchte.
Im ersten Schritt werden zu sechs wichtigen arbeitsrechtlichen Themenfeldern Bezahlinhalte angeboten: Zu "Abfindung", "Arbeits- und Gesundheitsschutz", "Betriebliches Eingliederungsmanagement", "Grundlagen der Betriebsratsarbeit", "Kündigung" und "Prekäre Beschäftigung" finden sich übersichtliche Darstellungen, Rechtsinformationen, Übersichten sowie direkt einsetzbare Checklisten. Die Informationen basieren auf eingeführten Standardwerken für die Interessenvertretung, darunter "Betriebsratswissen von A-Z" von Christian Schoof sowie dem umfangreichen Archivbestand der Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb".
Der Download ist denkbar einfach und gewährleistet absolute Anonymität und Sicherheit für den Kunden. Die Bestellung erfolgt durch Eingabe der Handy-Nummer. Per SMS erhält der Kunde umgehend einen Code, mit dem er dann direkt den Download der PDF-Datei durchführen kann. Die Daten werden verschlüsselt übertragen und es erfolgt keine Speicherung der Handy-Nummer. Der Betrag von EUR 0,99 oder maximal EUR 1,99 wird dann komfortabel über die laufende Mobilfunkrechnung eingezogen. Sozusagen fundierte Rechtsinformation To-Go.
http://www.arbeitsrecht.de ist mit monatlich mehr als 750.000 Zugriffen nicht nur die bevorzugte Wahl für alle, die aktuelle Fragen zum Arbeitsrecht haben. Wer als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht ohne Umwege gefunden werden will, für den ist dieses täglich aktualisierte Online-Portal die erste Adresse, um Präsenz im Netz zu zeigen und neue Mandanten zu gewinnen.
Weitere Informationen unter http://www.arbeitsrecht.de
http://www.bund-verlag.de
Bund-Verlag GmbH
Heddernheimer Landstr. 144 60439 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.bund-verlag.de
ServiceCenter Herrmann GmbH
Tannenbergstr. 29 56564 Neuwied
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christof Herrmann
30.06.2020 | Christof Herrmann
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
04.05.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Betriebsräte als Krisenmanager in der Pandemie
Gesucht: Betriebsräte als Krisenmanager in der Pandemie
21.04.2020 | Christof Herrmann
Personalräte unter Extrembedingungen
Personalräte unter Extrembedingungen
16.03.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
04.02.2020 | Christof Herrmann
100 Jahre Betriebsrätegesetz
100 Jahre Betriebsrätegesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
