Neu im Helios-Verag: Doku von Matthias Uhl: Stalins V-2
18.04.2017 / ID: 258908
Politik, Recht & Gesellschaft
Die Geschichte des Transfers der deutschen Fernlenkwaffentechnik in die UdSSR und des Aufbaus der sowjetischen Raketenindustrie gehört zu den spannendsten und faszinierendsten Kapiteln des Kalten Krieges. An der Schnittstelle von Politik, Militär, Wissenschaft und Technologie angesiedelt, bekam das Thema seine besondere Bedeutung durch den Ost-West-Konflikt nach 1945. Der Historiker Matthias Uhl untersuchte die Überführung der deutschen Raketentechnologie in das militärische Arsenal der UdSSR. Er rekonstruierte hierfür die technologischen, großtechnisch-industriellen, staatsorganisatorischen, militärischen und außenpolitischen Aspekte der Geschichte der sowjetischen Raketenentwicklung von 1945 bis 1959. Dadurch erschließen sich die Rationalitäten und Resultate des rüstungsindustriell-militärischen Handelns der UdSSR in diesem Bereich. Gleichzeitig erhält der Leser durch bisher unbekanntes Archivmaterial eine Fülle neuer Informationen über die Technikpolitik im Stalinismus, die Arbeit sowjetischer Raketenexperten in der SBZ, die Tätigkeit deutscher Spezialisten in der UdSSR und den Aufbau der sowjetischen Raketenstreitkräfte. Die Einbeziehung bisher nicht zugänglicher sowjetischer Akten ermöglichte zudem einen Blick auf die Konflikte zwischen verschiedenen Interessengruppen in der Rüstungsindustrie der UdSSR und Stalins Haltung zur neuen Waffengattung. Ein Kapitel über die Stationierung sowjetischer Atomraketen in der DDR 1959 durch den sowjetischen Partei- und Staatschef Chrucev schließt das Buch ab.
ISBN 978-3-86933-176-8, 304 Seiten, Hardcover, fest gebunden, 83 Abbildungen, davon 40 Fotos, 83 Zeichnungen, DIN A 4, 21,6 x 28,6 cm. Nähere Informationen beim Helios-Verlag (http://www.helios-verlag.com/zeitgeschichte/titel/stalins-v-2.html).
Fernlenkwaffentechnik sowjetische Raketentechnologie 3. Reich Raketentechnologie deutsche Raketentechnologie
http://www.helios-verlag.de
Helios Verlag
Brückstr. 48 52080 Aachen
Pressekontakt
http://www.helios-verlag.de
Helios Verlag
Brückstr. 48 52080 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Karl-Heinz Pröhuber
13.08.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neue Doku: Die Luftangriffe auf Rosenheim 1944-1945 von Peter Negwer im Helios-Verlag erschienen
Neue Doku: Die Luftangriffe auf Rosenheim 1944-1945 von Peter Negwer im Helios-Verlag erschienen
06.08.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neu im Helios-Verlag: Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere - J.P. Lapp - Doku
Neu im Helios-Verlag: Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere - J.P. Lapp - Doku
26.06.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Bevor die Erinnerung verblaßt von B. Kleine - Helios-Verlag
Bevor die Erinnerung verblaßt von B. Kleine - Helios-Verlag
26.06.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neu im Helios-Verlag: Abschreckungspläne - von S. Scheil
Neu im Helios-Verlag: Abschreckungspläne - von S. Scheil
16.06.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neu: Autobiografie : "Flaksoldaten" von W. Heyll - Helios-Verlag
Neu: Autobiografie : "Flaksoldaten" von W. Heyll - Helios-Verlag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
20.05.2025 | BVIZ e. V.
BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW
BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW
20.05.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
20.05.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
