Das Bündnis gegen Cybermobbing e.V. präsentiert sich auf dem 22. Deutschen Präventionstag Hannover
14.06.2017 / ID: 263759
Politik, Recht & Gesellschaft
KARLSRUHE/HANNOVER
Am 19. und 20. Juni findet in Hannover der 22. Deutsche Präventionstag statt. Die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident Stephan Weil übernommen.
Der Deutsche Präventionstag ist der größte europäische Kongress speziell für das Arbeitsgebiet der Kriminalprävention sowie angrenzender Präventionsbereiche. Wir erwarten mehrere tausend Gäste, haupt- oder ehrenamtlich tätige Verantwortungsträger aus Praxis, Forschung und Politik.
Eine große Anzahl der angebotenen Vorträge und Veranstaltungen widmet sich dem diesjährigen Schwerpunktthema "Prävention & Integration". Wie kann Integration gelingen? Welchen Beitrag kann Prävention (tatsächlich) leisten?
Das Bündnis gegen Cybermobbing e.V. ist mit einem eigenen Stand bei dem Kongress vertreten und berät zum Thema "Prävention von Cybermobbing".
Selbstverständlich können Sie auch persönlich in Hannover dabei sein und über den 22. Deutschen Präventionstag und unser Bündnis berichten. Hierfür akkreditieren Sie sich unter http://www.praeventionstag.de.
Ansprechpartner:
Peter Sommerhalter
Leiter Prävention und Medienberatung
Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Leopoldstr. 1
76133 Karlsruhe
Mobil: +49 175 - 156 9779
p.sommerhalter@buendnis-gegen-cybermobbing.de
Mit freundlichen Grüßen aus Karlsruhe,
Dipl.Ing. MBM Uwe Leest
Vorstandsvorsitzender
Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Leopoldstr. 1
76133 Karlsruhe
Tel.: 0721 - 16009 - 15
Fax: 0721 - 16009 - 20
E-Mail: info@bündnis-gegen-cybermobbing.de
Internet: http://www.b ündnis-gegen-cybermobbing.de
http://www.buendnis-gegen-cybermobbing.de
Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Leopoldstraße 1 76133 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.buendnis-gegen-cybermobbing.de
Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Leopoldstraße 1 76133 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Leest
07.05.2019 | Uwe Leest
Das Bündis gegen Cybermobbing e.V. ist auf dem Deutschem Präventionstag in Berlin vertreten.
Das Bündis gegen Cybermobbing e.V. ist auf dem Deutschem Präventionstag in Berlin vertreten.
04.10.2018 | Uwe Leest
Mitarbeiter: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Mitarbeiter: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
13.06.2018 | Uwe Leest
BW-Landesregierung verliert erheblich an Rückhalt in der Wirtschaft
BW-Landesregierung verliert erheblich an Rückhalt in der Wirtschaft
09.04.2018 | Uwe Leest
Zu viel Studenten und zu wenig Azubis
Zu viel Studenten und zu wenig Azubis
21.03.2018 | Uwe Leest
Wir alle gegen Cybermobbing
Wir alle gegen Cybermobbing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | BVIZ e. V.
BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW
BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW
20.05.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
20.05.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
19.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
