Homo-Ehe eine "Bereicherung für die Gesellschaft" (Kay Zimmer, schuhplus)
30.06.2017 / ID: 265190
Politik, Recht & Gesellschaft
Heute ist ein großartiger Tag. Ein geschichtsträchtiger Tag. Mit deutlicher Mehrheit stimmte der Bundestag am Vormittag für die "Ehe für alle", vorausgegangen waren zähe und teils hitzige Debatten. Die Homo-Ehe ist ein Kampf um Normalität, zugleich ein Krampf in der definierenden Fragestellung, was Normalität eigentlich bedeutet und steht in einem direkten Zusammenhang zu individuellen Erfahrungen sowie Berührungspunkten. "Man kann es simplifiziert auf ein Beispiel herunterbrechen. Wenn Frauen Schuhgröße 38 haben, dann ist das normal. In einem gängigen Schuhgeschäft wäre eine Dame mit Größe 44 ein purer Exot. Bei schuhplus ist wiederum eine Frau mit Größe 44 völlig normal; bei uns wäre die Dame mit 38 ein Exot. Die Frage ist also: Wer definiert oder hat das Recht, definieren zu dürfen, was Normalität auszeichnet und was nicht?", diskutiert Kay Zimmer, Geschäftsführer von schuhplus - Schuhe in Übergrößen (https://www.schuhplus.com) - aus Dörverden. Die Erklärung, was Normalität darstelle und was nicht, sei ein Erfahrungsgrad sowie ein Spiegelbild der Gesellschaft und öffne den Weg für einen gesellschaftlichen Wandel. "Für uns ist es völlig alltäglich, wenn ein Mann in der Damenabteilung sich nach Pumps oder Ballerinas umsieht. Das ist keine Frage der sexuellen Orientierung, sondern der persönlichen Entfaltung und Akzeptanz. Die Homo-Ehe ist eine gesellschaftliche Bereicherung und erweitert unseren individuellen Horizont in der Auffassung, was alles normal sein kann und darf und muss."
https://www.schuhplus.com
schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Große Straße 79a 27313 Dörverden
Pressekontakt
https://www.schuhplus.com
schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Große Straße 79a 27313 Dörverden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Georg Mahn
14.10.2020 | Georg Mahn
schuhplus - Schuhe in Übergrößen - startet Vereinsförderung
schuhplus - Schuhe in Übergrößen - startet Vereinsförderung
18.09.2020 | Georg Mahn
Damenschuhe in Übergrößen - Sagenhafte Auswahl bei schuhplus in Hamburg
Damenschuhe in Übergrößen - Sagenhafte Auswahl bei schuhplus in Hamburg
16.09.2020 | Georg Mahn
Herrenschuhe in großen Größen bei schuhplus in Hamburg
Herrenschuhe in großen Größen bei schuhplus in Hamburg
14.09.2020 | Georg Mahn
Schuhe in Übergröße - jetzt in allen Variationen bei schuhplus in Hamburg entdecken
Schuhe in Übergröße - jetzt in allen Variationen bei schuhplus in Hamburg entdecken
07.09.2020 | Georg Mahn
Eröffnung mit Paukenschlag: schuhplus in Hamburg gestartet
Eröffnung mit Paukenschlag: schuhplus in Hamburg gestartet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
06.08.2025 | Isabell Rahms
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
06.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
05.08.2025 | Saturdays for Children
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
