Betriebsrente: Arbeitgeber stark gefordert
03.08.2017 / ID: 267896
Politik, Recht & Gesellschaft
Über die Hälfte aller Arbeitnehmer (53 Prozent) erwartet eine finanzielle Beteiligung seines Unternehmens an seiner Altersversorgung. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Studie des Beratungsunternehmens Aon Hewitt. In Zusammenarbeit mit dem Statistikportal Statista wurden die Antworten von 1.000 Arbeitnehmern ausgewertet. Nur 28 Prozent der Mitarbeiter wären mit einem bloßen Angebot zur betrieblichen Altersversorgung ohne finanzielle Beteiligung zufrieden.
"Unternehmen sollten das Potenzial von Pensionsplänen nutzen, um ihre Attraktivität für Mitarbeiter zu erhöhen", stellt Fred Marchlewski, Geschäftsführer von Aon Hewitt, fest. "Es lohnt sich auf jeden Fall, auch die neuen Möglichkeiten zu prüfen, die das Betriebsrentenstärkungsgesetz schafft."
Handlungsbedarf sieht Marchlewski aber vor allem beim Mittelstand. "Während Konzerne in der Regel schon seit längerem entsprechende Regelungen anwenden, gibt es bei mittelständischen Unternehmen einen deutlichen Nachholbedarf. Sie vergeben damit eine Chance, qualifizierte Mitarbeiter für sich zu gewinnen und zu halten", beschreibt Marchlewski die Situation.
Die Studie zeigt deutlich, dass die Erwartungshaltung im Mittelstand kaum geringer ist als bei Großbetrieben. "Dort liegt sie zwar unter dem Wert von 63 Prozent bei Großunternehmen, darf aber keinesfalls vernachlässigt werden", erläutert Marchlewski.
http://www.aonhewitt.com
Aon Hewitt GmbH
Luxemburger Allee 4 45481 Mülheim a.d. Ruhr
Pressekontakt
http://www.ecco-duesseldorf.de
ECCO Düsseldorf/EC Public Relations GmbH
Heinrichstr. 73 40239 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Viola Mueller-Thuns
01.09.2020 | Viola Mueller-Thuns
Kreativ statt kompliziert: Betriebsrente muss agiler werden
Kreativ statt kompliziert: Betriebsrente muss agiler werden
28.07.2020 | Viola Mueller-Thuns
Betriebsrenten: Verstärkt Anreize zur Eigenvorsorge
Betriebsrenten: Verstärkt Anreize zur Eigenvorsorge
15.07.2020 | Viola Mueller-Thuns
Betriebsrente: Eigenbeteiligung stärkt Mitarbeitermotivation
Betriebsrente: Eigenbeteiligung stärkt Mitarbeitermotivation
29.03.2020 | Viola Mueller-Thuns
Corona: Europäische Unternehmen unterstützen Mitarbeiter
Corona: Europäische Unternehmen unterstützen Mitarbeiter
04.12.2019 | Viola Mueller-Thuns
Andre Geilenkothen übernimmt neue Aufgabe bei Aon
Andre Geilenkothen übernimmt neue Aufgabe bei Aon
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
19.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
18.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Das blaue Bild - Weiterleben nach Tod des eigenen Kindes
Das blaue Bild - Weiterleben nach Tod des eigenen Kindes
15.05.2025 | Caroline Dostal - Rednerin
Von der Ohnmacht zur Macht
Von der Ohnmacht zur Macht
14.05.2025 | world-wide-wealth
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
