Solarworld - Gläubiger können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
04.08.2017 / ID: 267974
Politik, Recht & Gesellschaft
Wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung wurde das Insolvenzverfahren über die Solarworld AG am 1. August 2017 am Amtsgericht Bonn offiziell eröffnet (Az.: 99 IN 79/17).
Im Mai stellte die Solarworld AG aus Bonn Insolvenzantrag, das Insolvenzverfahren wurde nun offiziell eröffnet. Für die Gläubiger des einstigen Branchenriesen bedeutet dies, dass sie ihre Forderungen bis zum 28. September 2017 beim Insolvenzverwalter anmelden können. Ebenfalls eröffnet wurden die regulären Insolvenzverfahren über die Tochterunternehmen Solarworld Industries Deutschland, Solarworld Industries Sachsen, Solarworld Industries Thüringen und Solarworld Innovations GmbH. Auch hier können die Gläubiger ihre Forderungen zur Insolvenztabelle bis zum 28. September anmelden.
Für alle Geschäftspartner des Solarworld-Konzerns ist die Anmeldung zur Insolvenztabelle ein Schritt, um nicht auf den offenen Forderungen sitzenzubleiben. Inwieweit die Forderungen im Insolvenzverfahren bedient werden können, ist aber offen. Das wird auch von der zur Verfügung stehenden Insolvenzmasse abhängen. Laut Medienberichten wird derzeit an dem Verkauf der Produktionsstandorte in Sachsen und Thüringen gearbeitet. Auch eine niederländische Unternehmensgruppe soll ein Übernahmeangebot vorgelegt haben.
Der Insolvenzverwalter wird bemüht sein, die Insolvenzmasse zu erhöhen. Dazu gehört aber nicht nur der Verkauf der Solarworld, ebenso kann er auch versuchen, bereits erhaltene Zahlungen von den Geschäftspartnern zurückzufordern, wenn diese möglicherweise aufgrund der drohenden Insolvenz gar nicht mehr hätten geleistet werden dürfen, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Allerdings sind derartige Rückforderungen nicht in jedem Fall gerechtfertigt. Betroffene können sich an im Insolvenzrecht erfahrene Rechtsanwälte wenden.
Die Aktionäre der Solarworld AG haben allerdings kaum Aussichten, aus den Verwertungserlösen noch Ausschüttungen zu erhalten, teilte der Insolvenzverwalter mit. Die Aktie ist aktuell kaum noch etwas wert. Auch die Anleihe-Anleger der Solarworld AG müssen im Insolvenzverfahren mit finanziellen Verlusten rechnen. Um den Schaden zu minimieren, können Anleihe-Anleger und Aktionäre ihre rechtlichen Möglichkeiten prüfen lassen. Wurden die Anleger beispielsweise falsch beraten und nicht über die bestehenden Risiken aufgeklärt, können daraus Ansprüche auf Schadensersatz entstanden sein.
https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html)
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
19.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
18.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Das blaue Bild - Weiterleben nach Tod des eigenen Kindes
Das blaue Bild - Weiterleben nach Tod des eigenen Kindes
15.05.2025 | Caroline Dostal - Rednerin
Von der Ohnmacht zur Macht
Von der Ohnmacht zur Macht
14.05.2025 | world-wide-wealth
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
