promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Charlotte Stritter
TIC spricht sich für Digitalministerium auf Bundesebene aus
30.08.2017 / ID: 269885
Politik, Recht & Gesellschaft
Die FDP hat es vor kurzem angesprochen: In Deutschland fehlt ein Digitalministerium. Als einzige Partei fordert sie, ein solches zu etablieren, in der Öffentlichkeit werden dahingehend verstärkt Stimmen laut. Auch der Travel Industry Club (TIC) spricht sich klar dafür aus. "Um die Herausforderungen der Zukunft meistern und Deutschland fit für den digitalen Wettbewerb machen zu können, ist ein Digitalministerium unerlässlich", stellt TIC-President Dirk Bremer fest.
Das Ministerium solle das alle Lebensbereiche durchdringende Thema Digitalisierung sinnvoll vorantreiben und als übergeordnete Stelle die Digitalisierungsaktivitäten Deutschlands lenken. "Wir wünschen uns von der Politik, dass sie den Wandel der Gesellschaft und veränderte Anforderungen von Unternehmen an den Staat mit der Schaffung eines Digital Ministeriums reflektiert."
Die Digitalisierung ist eines der drei Kernthemen des Think Tank, den der unabhängige Wirtschaftsclub im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hat. Mit diesem Think Tank möchte der TIC zukunftsweisende Branchenthemen noch massiver vorantreiben. "Neben Mobilität und Kundenzentrierung ist die Digitalisierung das Thema, das die Unternehmen der Reiseindustrie am intensivsten beschäftigt und noch lange beschäftigen wird", so Dirk Bremer. Als Beispiel nennt er alle Aspekte der Customer Services, von der Buchungstechnologie über die Produktentwicklung bis zum Datenmanagement. Aber auch neue Trends wie etwa Virtual Reality, Smart Devices und Internet of Things spielten in der Branche eine große Rolle. "Die Tiefe des Themas mit all seinen Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft macht eine zentrale Anlaufstelle auf Ebene der Bundespolitik dringend erforderlich."
http://www.travelindustryclub.de
Travel Industry Club
Friedensstraße 9 60311 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.travelindustryclub.de
c/o BALLCOM GmbH
Frankfurter Str. 20 63150 Heusenstamm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Charlotte Stritter
14.09.2017 | Charlotte Stritter
Hospitality Symposium
Hospitality Symposium
12.09.2017 | Charlotte Stritter
TIC feiert 10-jähriges Jubiläum der Preisverleihung
TIC feiert 10-jähriges Jubiläum der Preisverleihung
08.09.2017 | Charlotte Stritter
Business Travel Symposium 2017 des Travel Industry Club am 18. September in Köln
Business Travel Symposium 2017 des Travel Industry Club am 18. September in Köln
05.09.2017 | Charlotte Stritter
WOC Kundenzentrierung: Tourismusindustrie muss auf veränderte Mediennutzung reagieren
WOC Kundenzentrierung: Tourismusindustrie muss auf veränderte Mediennutzung reagieren
01.08.2017 | Charlotte Stritter
WOC Mobilität fordert vom Staat mehr Freiräume und Anreize für den Ausbau kundenorientierter Mobilitätskonzepte
WOC Mobilität fordert vom Staat mehr Freiräume und Anreize für den Ausbau kundenorientierter Mobilitätskonzepte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
10.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
10.09.2025 | UDLIS Academy
Geflüchtete über 45 Jahre drohen trotz Arbeit ihre Zukunft in Deutschland zu verlieren
Geflüchtete über 45 Jahre drohen trotz Arbeit ihre Zukunft in Deutschland zu verlieren
09.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
09.09.2025 | ARAG SE
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
