GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung des Ausgleichsanspruchs eines Handelsvertreters
11.09.2017 / ID: 270741
Politik, Recht & Gesellschaft
Nach der Beendigung eines Handelsvertretervertrags hat der Handelsvertreter in der Regel einen Ausgleichsanspruch. Die Bewertung der Höhe des Ausgleichsanspruchs führt oft zu Streitigkeiten.
Handelsvertreter pflegen während ihrer Tätigkeit für ein Unternehmen bestehende Geschäftskontakte und knüpfen neue Kontakte. Wird der Handelsvertretervertrag beendet, hat der Handelsvertreter einen Ausgleichsanspruch, wenn das Unternehmen weiterhin geschäftliche Beziehungen zu den neu gewonnenen Kunden unterhält und davon profitiert, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Auch wenn die Zusammenarbeit zwischen Handelsvertreter und dem Unternehmen über Jahre erfolgreich und harmonisch verlief, ist es zwischen den Parteien häufig strittig, wie hoch der Ausgleichsanspruch ist. GRP Rainer Rechtsanwälte bewertet den Ausgleichanspruch unter der Berücksichtigung der Frage, in welchem Maße das Unternehmen auch in der Zukunft noch von den durch den Handelsvertreter neu gewonnenen Geschäftskontakten profitiert.
Zweiter Knackpunkt bei der Bewertung des Ausgleichanspruchs des Handelsvertreters ist oft die Einordnung von Neukunden. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, ob auch ein Bestandskunde als Neukunde gewertet werden kann, wenn die Geschäftsbeziehungen durch den Handelsvertreter erweitert und auf weitere Produkte ausgedehnt wurden.
Der EuGH hat im April 2016 entschieden, dass in einem solchen Fall auch ein bereits bestehender Geschäftskontakt als Neukunde gewertet werden könne. Denn der Begriff des Neukunden dürfe nicht zu eng ausgelegt werden. Ist es dem Handelsvertreter gelungen, die geschäftlichen Beziehungen zu dem bereits bestehenden Kunden auf neue Produkte auszuweiten, könne der Bestandskunde durchaus ein Neukunde sein. Entscheidend dabei sei, welche Produkte der Handelsvertreter dem Kunden vermittelt habe. Wird auch ein Bestandskunde als Neukunde gewertet, wirkt sich das auch auf die Höhe des Ausgleichsanspruchs des Handelsvertreters aus. Allerdings kann bei der Berechnung berücksichtigt werden, dass es bereits Geschäftsbeziehungen zu diesem Kunden gegeben habe, so der EuGH.
Im Handelsrecht erfahrene Rechtsanwälte können sowohl Handelsvertreter als auch Unternehmen bei der Ausgestaltung der Handelsvertreterverträge, bei der Berechnung von Ansprüchen oder bei der Beendigung des Vertragsverhältnisses unterstützen.
https://www.grprainer.com/rechtsberatung/handelsrecht/handelsvertreterrecht.html (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/handelsrecht/handelsvertreterrecht.html)
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Das blaue Bild - Weiterleben nach Tod des eigenen Kindes
Das blaue Bild - Weiterleben nach Tod des eigenen Kindes
15.05.2025 | Caroline Dostal - Rednerin
Von der Ohnmacht zur Macht
Von der Ohnmacht zur Macht
14.05.2025 | world-wide-wealth
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
14.05.2025 | CDU Mainz
Landtagskandidatur CDU Mainz - Isabell Rahms
Landtagskandidatur CDU Mainz - Isabell Rahms
14.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
