medienwoche@IFA: Schleswig-Holstein verkündet auf Panel schnelle Öffnung des Glücksspielmarktes
06.09.2011 / ID: 27108
Politik, Recht & Gesellschaft
- Norddeutsches Bundesland setzt eigenes Glücksspielgesetz um
- Vertreter aus Politik, Sport und Medien heißen Plan Schleswig-Holsteins gut
Berlin, 6. September 2011. Schleswig-Holstein wird voraussichtlich diesen Donnerstag ein Gesetz zur Neuregulierung des Glücksspielmarktes auf den Weg bringen, das eine weitgehende Öffnung und Liberalisierung der Branche zum 1. März 2012 ermöglicht. Davon geht Hans-Jörn Arp, Stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag und Teilnehmer des gestrigen, von digibet initiierten Panels "Chance durch sinnvolle Regulierung? Medien und Anbieter in einem liberalisierten Sportwettenmarkt" auf dem Internationalen Medienkongress der medienwoche@IFA, aus.
Über dieses Thema diskutierten Vertreter aus den Bereichen Sport, Politik und Medien und erörterten die Möglichkeiten der Entwicklung um den sehr attraktiven Wachstumsmarkt der Sportwetten. Schleswig-Holstein würde mit der geplanten Gesetzgebung für den Bereich Glücksspiel den richtigen Weg einschlagen, waren sich die Panelteilnehmer einig. Es ginge jetzt darum, dass alle Bundesländer in naher Zukunft zu einer Einigung kommen, die Rechtssicherheit schafft und eine Öffnung des Marktes zulässt. 2012 werde wohl ein bewegtes Jahr für die Wettanbieter, den Profisport, die Medienunternehmen und auch die Nutzer - so das Fazit der Diskutanten.
Gegenstand des Panels war auch die Vorstellung einer aktuellen Erhebung zum Nutzungsverhalten von Wetten, die repräsentativ die Bevölkerungsmeinung widerspiegelt und im Auftrag der digibet-Gruppe von Goldmedia durchgeführt wurde. Auch das Nutzerinteresse widerspräche der momentan von den anderen 15 Bundesländern geplanten Neufassung des Glückspielstaatsvertrages zum 1. Januar 2012.
"Wir sind erfreut über die geplante Gesetzesänderung in Schleswig-Holstein, die eine marktgerechte Gestaltung mit sich führt", so Günter Boyks, Direktor der digibet UK Ltd und Initiator des Panels. "Es ist ein sinnvoller und moderner Weg, der dort gegangen wird und den kurzfristig hoffentlich auch die anderen 15 Bundesländer einschlagen. Wie unsere Diskussionsrunde zeigte, ist eine Öffnung des Marktes auch für Medienunternehmen und den Sport essentiell."
Die Teilnehmer der gestrigen Diskussionsrunde waren:
- Hans-Jörn Arp (Stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Beauftragter für den Mittelstand der Landesregierung Schleswig-Holstein)
- Frank Bohmann (Geschäftsführer Toyota Handball-Bundesliga GmbH)
- Thomas Deissenberger (Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO der Constantin Sport Marketing GmbH, Sprecher des AK Wetten des VPRT)
- Dr. Peter Haas (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Sprecher der digibet-Gruppe)
- Dr. Dietrich von Klaeden (Leiter Regierungsbeziehungen, Axel Springer AG)
- Markus Maul (Rechtsanwalt, Präsident Verband Europäischer Wettunternehmer (VEWU))
- Bernd Schiphorst (Senior Consultant WMP EuroCom AG, Vorsitzender des Aufsichtsrats Hertha BSC)
Weitere Informationen zur Studie zum Nutzungsverhalten von Wetten erhalten Sie unter digibet@markengold.de.
http://www.markengold.de
markengold PR für digibet
Münzstraße 18 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.markengold.de
markengold PR GmbH
Münzstraße 18 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Fox
03.11.2011 | Christian Fox
Glücksspiel-Staatsvertrag stellt deutsche Online-Wettanbieter ins Abseits / Sportwettenanbieter digibet (www.digibet.com) hält geplanten Steuersatz fü
Glücksspiel-Staatsvertrag stellt deutsche Online-Wettanbieter ins Abseits / Sportwettenanbieter digibet (www.digibet.com) hält geplanten Steuersatz fü
28.10.2011 | Christian Fox
Pseudo-Öffnung des Glücksspielmarktes in Deutschland / Sportwettenanbieter digibet hält auch neue Regelung für marktfern und begrüßt Enthaltung Schles
Pseudo-Öffnung des Glücksspielmarktes in Deutschland / Sportwettenanbieter digibet hält auch neue Regelung für marktfern und begrüßt Enthaltung Schles
25.10.2011 | Christian Fox
Neue Runde, neues Glück? Die Ministerpräsidenten beraten wieder zum Glücksspiel-Staatsvertrag / Sportwettenanbieter digibet (www.digibet.com) plädiert
Neue Runde, neues Glück? Die Ministerpräsidenten beraten wieder zum Glücksspiel-Staatsvertrag / Sportwettenanbieter digibet (www.digibet.com) plädiert
14.10.2011 | Christian Fox
"Wir wollen lieber arbeiten, anstatt zu prozessieren"
"Wir wollen lieber arbeiten, anstatt zu prozessieren"
13.10.2011 | Christian Fox
Eine kleine Auszeit vom schwierigen Alltag
Eine kleine Auszeit vom schwierigen Alltag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | CDU Mainz
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
