promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Herr Dr. Dimitrios Paparas
Bundestagswahl: Wirtschaft auf gute Rahmenbedingungen angewiesen
21.09.2017 / ID: 271746
Politik, Recht & Gesellschaft
Die Bundestagswahl steht vor der Tür, am 24. September entscheiden die Bundesbürger darüber, wer in den kommenden vier Jahren im Bundestag sitzen und die Bundesregierung stellen soll. Ein wichtiger Punkt ist dabei traditionell die Wirtschaftspolitik. "Wir fordern, dass die neue Regierung weiterhin für stabile wirtschaftliche Rahmenbedingungen sorgt, damit sich die Unternehmen in einer dynamischen und globalisierten Welt weiter entwickeln können. Sie sind dafür auf die Zusammenarbeit mit der Politik angewiesen", sagt Stefan Kühn, Chef der AUTARK-Gruppe. Das Finanzdienstleistungs- und Beteiligungsunternehmen ist vorrangig als Sachwerte-Investor (www.autark-ag.de und http://www.autark-sachwert.de ) aktiv und befasst sich mit Immobilien, Infrastruktur und Erneuerbaren Energien sowie Projekten aus dem Bereich Unterhaltung.
Entscheidend für Stefan Kühn ist, dass es eine demokratische Wahl ist und die Ergebnisse eine deutliche Richtung erkennen lassen. "Das machen die Regierungsbildung, die Akzeptanz der Parteien und die Entscheidungen wesentlich leichter. Denn die Unternehmen und Investoren können sich dann auf die politische Agenda einstellen."
Auch wenn die Wirtschaft immer internationaler wird und das Denken und Handeln der Unternehmen nicht an Landesgrenzen stoppt, spielt sich doch der überwältigende Teil des Geschäfts der AUTARK-Gruppe in Deutschland ab. "Unsere Kunden kommen aus Deutschland, wir investieren hierzulande in stabile Unternehmen und Projekte. Daher ist es für uns ganz entscheidend, dass wir eine sichere politische Situation haben, auf die wir uns verlassen können. Und das hat weniger mit parteipolitischen Präferenzen zu tun als mit dem Wunsch wirklich fester Rahmenbedingungen und ordnungspolitischer Strukturen."
Das ermögliche einem Beteiligungsunternehmen wie der AUTARK-Gruppe, Investitionen weiterhin zielgerichtet durchzuführen und in ganz Deutschland Unternehmen und Projekte durch Geldmittel und Know-how zu fördern. "Der Zusammenhang ist doch ganz einfach. Wer an feste Rahmenbedingungen glaubt, wird sich auch wirtschaftlich gerne einsetzen und keine Zweifel an der Zukunftsfähigkeit seiner Beteiligungen haben. Für Unternehmen und Projektentwickler bedeutet das, dass sie sich ebenso keine Sorgen über ausbleibende Mittel abseits der typischen Bankfinanzierung machen müssen. Sie können von den Engagements seriöser Beteiligungsunternehmen profitieren, die mit ihnen gemeinsam wachsen und ihre Investments langfristig entwickeln wollen", betont Stefan Kühn.
Der Chef der AUTARK-Gruppe will auch weiterhin auf den Wirtschaftsstandort Deutschland setzen: "Wir glauben an eine erfolgreiche Zukunft!"
Pressekontakt
AUTARK-Gruppe
Dr. Dimitrios Paparas, Mitglied des Vorstands
Plessingstraße 20
47051 Duisburg
Telefon: 0800 3775555-0
E-Mail: info@autark-ag.de
Internet: http://www.autark-ag.de
Die AUTARK-Gruppe ist auf Investments in Sachwerte und Entertainment-Projekte spezialisiert.
Bundestagswahlen Rahmenbedingungen Investitionen politische Agenda Wirtschaftspolitik demokratische Wahl
AUTARK Group AG
Herr Dr. Dimitrios Paparas
Plessingstraße 20
47051 Duisburg
Deutschland
fon ..: 0800 377 5555-0
web ..: https://autark-ag.de
email : presse@autark-ag.de
Pressekontakt
AUTARK Group AG
Herr Dr. Dimitrios Paparas
Plessingstraße 20
47051 Duisburg
fon ..: 0800 377 5555-0
web ..: https://www.autark-ag.de
email : presse@autark-ag.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Dr. Dimitrios Paparas
15.11.2017 | Herr Dr. Dimitrios Paparas
AUTARK-Gruppe: Private Altersvorsorge Ergebnis guter Beratung
AUTARK-Gruppe: Private Altersvorsorge Ergebnis guter Beratung
15.11.2017 | Herr Dr. Dimitrios Paparas
AUTARK-Gruppe: Die Energiewende mitgestalten
AUTARK-Gruppe: Die Energiewende mitgestalten
14.11.2017 | Herr Dr. Dimitrios Paparas
AUTARK-Gruppe: Durch Sachwerte die Ruhestandsfinanzierung absichern
AUTARK-Gruppe: Durch Sachwerte die Ruhestandsfinanzierung absichern
14.11.2017 | Herr Dr. Dimitrios Paparas
AUTARK-Gruppe: Unternehmens- und Marktdaten stehen im Fokus
AUTARK-Gruppe: Unternehmens- und Marktdaten stehen im Fokus
19.10.2017 | Herr Dr. Dimitrios Paparas
Stefan Kühn, AUTARK-Gruppe: "Wir glauben an die Zukunft Europas!"
Stefan Kühn, AUTARK-Gruppe: "Wir glauben an die Zukunft Europas!"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | UDLIS Academy
Geflüchtete über 45 Jahre drohen trotz Arbeit ihre Zukunft in Deutschland zu verlieren
Geflüchtete über 45 Jahre drohen trotz Arbeit ihre Zukunft in Deutschland zu verlieren
09.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
09.09.2025 | ARAG SE
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
08.09.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Freimaurerloge Delmenhorst besucht Ballermann Ranch
Freimaurerloge Delmenhorst besucht Ballermann Ranch
08.09.2025 | ARAG SE
So klingt der bundesweite Warntag
So klingt der bundesweite Warntag
