promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Michael Rainer
Smart Solutions Holding GmbH - Anleger sollen auf 90 Prozent ihrer Forderungen verzichten
25.09.2017 / ID: 271944
Politik, Recht & Gesellschaft
Die Anleihegläubiger der Smart Solutions Holding GmbH sollen auf 90 Prozent ihrer Forderungen verzichten. Am 4. Oktober findet deshalb in München eine Anleihegläubigerversammlung statt.
Die Smart Solutions Holding GmbH (ehemals Sympatex Holding GmbH) steckt nach eigenen Angaben in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die Anleihegläubiger sollen daher ihre Zustimmung zum Sanierungskonzept geben. Das Konzept sieht den Verkauf der Tochtergesellschaft Sympatex Technologies GmbH an einen Investor vor. Verkaufspreis 1 Euro! Voraussetzung für den Verkauf ist, dass die Anleihegläubiger auf 90 Prozent ihrer Hauptforderung und alle angefallenen Zinsen verzichten. Im Gegenzug verpflichtet sich der Investor insgesamt 1,3 Millionen Euro, und damit zehn Prozent der Hauptforderung, an die Anleihegläubiger zu zahlen. Das sei immerhin noch mehr als die Anleiheanleger in einem Insolvenzverfahren zu erwarten hätten, so das Unternehmen.
Die Mittelstandsanleihe wurde im Dezember 2013 noch von der Sympatex Holding GmbH emittiert (ISIN: DE000A1X3MS7 / WKN: A1X3MS). Bei einer fünfjährigen Laufzeit ist die Schuldverschreibung mit acht Prozent p.a. verzinst. Im Dezember wäre die nächste Zinszahlung fällig und ein Jahr später steht die Anleihe zur Rückzahlung an. Nun sollen sich die Anleger mit einer Abfindung in Höhe von zehn Prozent begnügen. Dabei waren die Schuldverschreibungen "unbedingt und unwiderruflich" durch die Sympatex Technologies GmbH garantiert und zudem durch die Verpfändung der Rechte an der Marke "Sympatex" besichert. Doch die Tochtergesellschaft soll nun verkauft werden und die Anleger den Änderungen der Anleihebedingungen zustimmen.
Für die Anleihegläubiger sind im Fall eines Verkaufs der Sympatex Technologies GmbH als auch im Fall einer Insolvenz hohe Verluste zu erwarten, befürchtet die Kanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Allerdings können die Anleger auch noch weitere rechtliche Möglichkeiten prüfen lassen. Dazu gehört auch die Geltendmachung von Ansprüchen auf Schadensersatz.
Schadensersatzansprüche können zum Beispiel durch eine fehlerhafte Anlageberatung entstanden sein. Die Anlageberater und Vermittler hätten die Anleger über die bestehenden Risiken und insbesondere über ihr Totalverlustrisiko aufklären müssen. Zudem kann geprüft werden, ob die Angaben im Emissionsprospekt vollständig und fehlerfrei waren. Sollten den Anlegern Risiken verschwiegen worden sein, können daraus Schadensersatzansprüche entstanden sein.
https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | UDLIS Academy
Geflüchtete über 45 Jahre drohen trotz Arbeit ihre Zukunft in Deutschland zu verlieren
Geflüchtete über 45 Jahre drohen trotz Arbeit ihre Zukunft in Deutschland zu verlieren
09.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
09.09.2025 | ARAG SE
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
08.09.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Freimaurerloge Delmenhorst besucht Ballermann Ranch
Freimaurerloge Delmenhorst besucht Ballermann Ranch
08.09.2025 | ARAG SE
So klingt der bundesweite Warntag
So klingt der bundesweite Warntag
