promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Michael Rainer
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung kann immer noch gestellt werden
28.11.2017 / ID: 277607
Politik, Recht & Gesellschaft
Steuerhinterzieher können sich nicht sicher fühlen. Immer häufiger kommt die Steuerhinterziehung ans Licht. Noch ist Zeit, eine strafbefreiende Selbstanzeige zu stellen.
Ob durch den Ankauf von Steuer-CDs oder durch Enthüllungen der Panama Papers bzw. Paradise Papers - für Steuerhinterzieher wird die Luft dünner. Der Staat wird den Kampf gegen Steuerhinterziehung weiter forcieren. Hinzu kommt, dass es durch den automatischen Informationsaustausch von Finanzdaten immer schwieriger wird, unversteuerte Einkünfte auf Auslandskonten zu verbergen.
Berücksichtigt werden muss dabei natürlich auch, dass nicht alles, was in den Paradise Papers oder Panama Papers auftaucht, automatisch illegal ist. Vielfach wird auch nur der steuerliche Gestaltungsspielraum genutzt. Wer sich unsicher ist, ob dabei die Grenze zur Illegalität überschritten wurde, sollte dies prüfen lassen, so die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. In Fällen von Steuerhinterziehung haben Betroffene immer noch die Möglichkeit, durch eine strafbefreiende Selbstanzeige in die Steuerehrlichkeit zurückzukehren.
Allerdings sollte die Selbstanzeige gestellt werden, bevor die Steuerhinterziehung von den Finanzbehörden entdeckt wurde. Ist es dafür schon zu spät, kann sich die Selbstanzeige aber ähnlich wie ein Geständnis immer noch strafmildernd auswirken. Sie kann bei hohen Hinterziehungsbeträgen den Unterschied zwischen einer Geldstrafe und einer Freiheitsstrafe ausmachen.
Die Selbstanzeige sollte aber in jedem Fall vollständig sein und alle relevanten Daten der vergangenen zehn Jahre auf den Tisch legen. Wer hier nur Stück für Stück mit der Wahrheit herausrückt, gefährdet die Wirksamkeit der Selbstanzeige. Diese komplexen Anforderungen sind von einem Laien kaum zu überschauen und noch weniger zu erfüllen. Daher sollte eine Selbstanzeige auch nicht auf eigene Faust oder mit Hilfe von Musterformularen erstellt werden. Denn jeder Fall liegt anders und die Besonderheiten müssen entsprechend berücksichtigt werden. Wer dennoch auf professionelle Hilfe verzichtet, muss damit rechnen, dass die Selbstanzeige fehlschlägt und dann immer noch eine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung droht.
Damit das nicht passiert, können sich Betroffene an im Steuerrecht erfahrene Rechtsanwälte wenden. Sie können jeden Fall individuell bewerten und die Selbstanzeige so erstellen, dass sie auch wirksam ist.
https://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | ARAG SE
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
05.09.2025 | Berthold Schäfer
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
04.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Sinn des Trennungsjahres
Der Sinn des Trennungsjahres
03.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
02.09.2025 | Solibro Verlag
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
