Betriebsbedingte Kündigungen bei Alno - Kündigungsschutzklage einreichen?
30.11.2017 / ID: 277976
Politik, Recht & Gesellschaft
Küchenhersteller Alno: Ein Mittelstands-Unternehmen geht in die Insolvenz, und ein Großteil der Belegschaft erhält die betriebsbedingte Kündigung. Das berichten Medien, beispielsweise der Tagesspiegel am 24.11.2017. Was ist den Mitarbeitern von Alno zu raten, lohnt sich eine Kündigungsschutzklage?
Wenn das Unternehmen einigen Mitarbeitern früher kündigt, als anderen, sollte man prüfen lassen, ob der Arbeitgeber dabei alle arbeitsrechtlichen Vorgaben eigehalten hat. Generell gilt: Jede Kündigung ist "fehleranfällig", bei der betriebsbedingten Kündigung muss der Arbeitgeber besonders viele Regeln beachten, vor allem wenn das Kündigungsschutzgesetz anwendbar ist, was bei den meisten Alno-Mitarbeitern der Fall sein dürfte. Daran gebunden ist grundsätzlich auch der Insolvenzverwalter.
Mit einer Kündigungsschutzklage bleibt man "im Spiel". Nach einer Kündigung kämpft man um seinen Arbeitsplatz oder um eine Abfindung regelmäßig am besten mit einer Kündigungsschutzklage. Bei Alno kann das auch deshalb sinnvoll sein, weil Medienberichten zufolge die Staatsanwaltschaft Stuttgart eine "mögliche Insolvenzverschleppung" bei Alno sehen könnte und deshalb wohl prüft, ob sie deshalb ein Ermittlungsverfahren einleitet. Das berichtet der Südkurier in seiner Online-Ausgabe vom 28.11.2017 in einem Artikel mit der Überschrift "Experten aus Stuttgart prüfen Alno-Insolvenz". Es kann aber auch andere Gründe geben, um seine Chancen auf eine Abfindung oder eine Weiterbeschäftigung zu verbessern, beispielsweise ein Betriebsübergang, der sich erst im Nachhinein ergibt.
Arbeitnehmer, die eine Rechtsschutzversicherung haben, sollten in jedem Fall prüfen, ob sich eine Kündigungsschutzklage lohnt. Die Vorteile, die man mit der Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht erreicht, überwiegen regelmäßig die Kosten, die einem durch die Klage entstehen, beispielsweise die Selbstbeteiligung. In den meisten Fällen ist die Abfindung in einem gerichtlich protokollierten Abfindungs-Vergleich höher als die Sozialplan-Abfindung.
Gehören Sie zu den Alno-Mitarbeitern, die bereits jetzt die betriebsbedingte Kündigung erhalten haben? Haben Sie Fragen zu Ihrer Kündigung und zu der Abfindung? Wollen Sie wissen, ob sich eine Kündigungsschutzklage lohnt? Rufen Sie mich an in meiner Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht, gern bespreche ich mit Ihnen die beste Vorgehensweise für Ihren Fall. Die telefonische Ersteinschätzung ist bei mir kostenlos und unverbindlich. Meine Mitarbeiter und ich freuen uns auf Ihren Anruf!
Über 18 Jahre Erfahrung mit Kündigungsschutzklagen und Abfindungs-Verhandlungen, Vertretung bundesweit:
Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Prenzlauer Allee 189
10405 Berlin
Tel: 030.4000 4999
Fax: 030.4000 4998
Kündigungshotline: 0176.21133283
Ruhrallee 185
45136 Essen
Telefon: 0201.4532 00 40
Kündigungshotline: 0176.21133283
Fachanwalt Bredereck im Web:
http://kuendigungen-anwalt.de: Website für Kündigung und Abfindung
http://www.fernsehanwalt.com : Videos zu Kündigung, Abfindung und Arbeitsrecht
http://www.arbeitsrechtler-in.de : Alles zum Arbeitsrecht
Alno Küchenhersteller betriebsbedingte Kündigungen Kündigungsschutzklage Mitarbeiter Fachanwalt Arbeitsrecht Rechtsanwalt Bredereck Berlin Pfullendorf
http://www.recht-bw.de
Bredereck & Willkomm
Prenzlauer Allee 189 10405 Berlin
Pressekontakt
http://www.recht-bw.de
Bredereck & Willkomm
Prenzlauer Allee 189 10405 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Bredereck
29.06.2018 | Alexander Bredereck
Kündigung im Kleinbetrieb: Chancen auf eine Abfindung?
Kündigung im Kleinbetrieb: Chancen auf eine Abfindung?
29.06.2018 | Alexander Bredereck
Eine Arbeitnehmerin will gekündigt werden. Was kann man ihr raten?
Eine Arbeitnehmerin will gekündigt werden. Was kann man ihr raten?
29.06.2018 | Alexander Bredereck
Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses: Chancen auf eine Abfindung?
Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses: Chancen auf eine Abfindung?
29.06.2018 | Alexander Bredereck
Kündigungsschutzklage: Welche Frist gilt? Was, wenn man sie versäumt?
Kündigungsschutzklage: Welche Frist gilt? Was, wenn man sie versäumt?
25.06.2018 | Alexander Bredereck
Haftung eines Low Performers - Der innerbetriebliche Schadensausgleich
Haftung eines Low Performers - Der innerbetriebliche Schadensausgleich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Caroline Dostal - Rednerin
Von der Ohnmacht zur Macht
Von der Ohnmacht zur Macht
14.05.2025 | world-wide-wealth
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
14.05.2025 | CDU Mainz
Landtagskandidatur CDU Mainz - Isabell Rahms
Landtagskandidatur CDU Mainz - Isabell Rahms
14.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
13.05.2025 | CDU Mainz
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
