Top-Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor dem Landgericht Dortmund
13.12.2017 / ID: 279038
Politik, Recht & Gesellschaft
Chronologie:
Die Klägerin litt am Abend des 25. März 2014 unter starken Schwindelgefühlen, Übelkeit und Erbrechen. Sie wurde mittels Notarztwagens in die Klinik der Beklagten verbracht, wo lediglich ein Lagerungsschwindel diagnostiziert und die Klägerin mit einem Medikament gegen Übelkeit entlassen wurde. Da sich die Beschwerden in den Folgetagen nicht besserten, begab sich die Klägerin in eine andere Klinik. Dort stellten die Mediziner einen linksseitigen Kleinhirninfarkt fest. Seit dem Vorfall leidet die Klägerin u.a. an Sprach- und Konzentrationsstörungen.
Verfahren:
Das Landgericht Dortmund hat die Angelegenheit umfassend fachmedizinisch hinterfragen lassen. Der vom Gericht bestellte Sachverständige stellte in seinem neurologischen Fachgutachten heraus, dass ein Schlaganfall auf der Hand gelegen habe und kein Grund dafür ersichtlich gewesen sei, nicht sofort eine Lysetherapie einzuleiten. Da die Beklagtenseite nicht zu einem Vergleich bereit war, verurteilte das Landgericht Dortmund diese zu einem Schmerzensgeld von 15.000,- Euro und stellte zudem fest, dass alle weiteren materiellen Schäden für die Vergangenheit und Zukunft zu zahlen seien. Den Streitwert für diese materiellen Ansprüche legte das Gericht auf 50.000,- Euro fest.
Anmerkungen von Ciper & Coll.:
Verkannte Schlaganfälle stellen eine Standardthematik im Bereich der Arzthaftung dar. Mediziner haben ab dem Eintritt des Schlaganfalles ein Zeitfenster von rund vier bis fünf Stunden, um eine Lysetherapie einzuleiten. Wird dieses Zeitfenster verpasst, drohen irreversible Gesundheitsschäden für den Betroffenen, stellt RA Dr. Dirk C. Ciper LLM fest.
Arzthaftungsrecht Medizinrecht Behandlungsfehler Medizinrecht Dortmund Medizinrecht Berlin Schmerzensgeld Ciper & Coll. Dr Dirk.C.Ciper LLM Dirk Ciper Patientenanwälte Patientenrecht
http://www.ciper.de
Ciper & Coll.
ku damm 217 10719 Berlin
Pressekontakt
http://www.ciper.de
Ciper & Coll.
ku damm 217 10719 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
29.05.2018 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Top-Anwälte Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht München I.
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Top-Anwälte Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht München I.
24.05.2018 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Patientenrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Stuttgart
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Patientenrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Stuttgart
23.05.2018 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Bielefeld
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Bielefeld
22.05.2018 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Patientenrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Bayreuth.
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Patientenrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Bayreuth.
22.05.2018 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Patientenrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Münster
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Patientenrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Münster
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Förderverein Wildwasser Darmstadt e.V.
"Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an"
"Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an"
01.07.2025 | VISAGUARD.Berlin Rechtsanwälte
Skandal: Ausländerbehörde Berlin ignoriert Urteil
Skandal: Ausländerbehörde Berlin ignoriert Urteil
30.06.2025 | Bund-Verlag GmbH
Shorlist für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 steht
Shorlist für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 steht
27.06.2025 | Saturdays for Children
Ein Fall von Machtmissbrauch durch Harald T., dem Mitarbeiter des Wohnungsverbundes der LWL Münster?
Ein Fall von Machtmissbrauch durch Harald T., dem Mitarbeiter des Wohnungsverbundes der LWL Münster?
27.06.2025 | Daniel Reisenbichler
Wenn Moral zur Ware wird - warum unser Wirtschaftssystem dringend einen gesellschaftlichen Reset braucht
Wenn Moral zur Ware wird - warum unser Wirtschaftssystem dringend einen gesellschaftlichen Reset braucht
