Impulse für benachteiligte Menschen. wirWerk startet.
20.12.2017 / ID: 279666
Politik, Recht & Gesellschaft
Aying - Perspektiven schaffen, benachteiligten Menschen Impulse für die Zukunft geben und Völkerverständigung fördern - das sind die Hauptaufgaben der wirWerk gemeinnützigen GmbH. Entstanden aus der Herzensangelegenheit, in Lennon Maki's Namen einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, gründete Nadja Maki gemeinsam mit ihrem Vater Reinhold Stammeier die wirWerk gGmbH im April 2017 im Gedenken an ihren ersten Sohn. "Uns war es wichtig, etwas für die Verständigung zwischen verschiedenen Völkern und Kulturen zu tun. Wir möchten uns für die internationale Gesinnung und interkulturelle Toleranz einsetzen. Mit dem wirWerk haben wir die Plattform geschaffen für vielfältige Projekte, wie z.B. das Land der Kulturen", so Nadja Maki. "Das operative Projekt Land der Kulturen ist kein Projekt für Flüchtlinge, sondern eine Initiative von Geflüchteten für SchülerInnen, Ehrenamtliche und die breite Öffentlichkeit. Durch diesen Rollentausch wollen wir Integration auf die nächste Stufe bringen und gesellschaftliche Teilhabe erreichen. Nur durch ihre aktive Rolle in der Gestaltung des Projektes wird es möglich sein, Verständnis für die Situation von Neuzugewanderten in Deutschland zu schaffen." Interessierte können sich per E-Mail beim wirWerk melden unter: wir@wir-werk.org
Den Start dieser großen Aufgabe unterstützt Prankl Consulting aus Aying mit einem Scheck über 2.000 Euro. "Wir fördern gute Ideen. Das wirWerk ist für uns mehr als nur eine gute Idee. Mit der vielfältigen Hilfe und dem breiten Spektrum der Organisation wird nicht nur Völkerverständigung gelebt, sondern auch Einzelfallhilfe geleistet. Dieses Engagement fördern wir gerne großzügig." so Martin Prankl, Inhaber der Agentur Prankl Consulting.
Neben dem Aspekt der Völkerverständigung setzt sich das wirWerk auch für individuelle Hilfe ein, wie z.B. Reittherapie für Kinder, Nachhilfe oder Freizeitbetreuung. "Zwei Wochen lang haben wir das Projekt Bunte Münchner Kindl mit einer Schulranzen-Sammelaktion an der Grundschule Aying unterstützt. Über 30 gut erhaltene Schulranzen haben so ihren Weg zu bedürftigen Kindern im In- und Ausland gefunden. Auch vor Ort in Aying haben Kinderaugen geleuchtet. Dort haben wir uns darum gekümmert, dass durch die Bunten Münchner Kindl gefördertes Schulmaterial direkt die benachteiligten Familien erreicht", so Nadja Maki. Neben der sozialen und kulturellen Integration von Menschen aus Deutschland und weltweit ist das dritte Kernthema der globale Umweltschutz, den die wirWerk gGmbH durch Wissenstransfer im Bereich erneuerbarer
Energien unterstützt.
http://www.prankl-consulting.com
Prankl Consulting GmbH
Wallbergstraße 22 85653 Aying
Pressekontakt
http://www.prankl-consulting.com
Prankl Consulting GmbH
Wallbergstraße 22 85653 Aying
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Prankl
11.03.2020 | Martin Prankl
Coronavirus | Event abgeagt - Alternative: Livestream
Coronavirus | Event abgeagt - Alternative: Livestream
12.02.2019 | Martin Prankl
LIVESTREAM.SERVICES als neues Start-Up in München
LIVESTREAM.SERVICES als neues Start-Up in München
22.05.2018 | Martin Prankl
#HebArme Challenge - Wir machen uns stark für Hebammen!
#HebArme Challenge - Wir machen uns stark für Hebammen!
02.03.2018 | Martin Prankl
Stream Filmproduktion startet in München.
Stream Filmproduktion startet in München.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
