promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Frau Brigitte Neichl
1848 - Als der Pöbel tobte
24.02.2018 / ID: 284534
Politik, Recht & Gesellschaft

Eintritt frei, wir freuen uns aber über eine kleine Spende!
Hier gehts zur Anmeldung!
Der heutige 15. Bezirk entstand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Kind der Industriellen Revolution. Diese kennzeichnete ein rasantes Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum einerseits, andereseits ein rasantes Anwachsen von Armut, Hunger und Krankheiten.
Als dies vor genau 170 Jahren in der Inneren Stadt zur politischen Revolution der BürgerInnen und Studenten führte, war auch für die Bevölkerung der Vororte die Gelegenheit gekommen, ihrem Aufbegehen Ausdruck zu geben.
Es bildete sich ein Mob, der - bei den Stadttoren abgewiesen - in den Vororten - allen voran im heutigen Rudolfsheim-Fünfhaus, staatliche Institutionen angriff, Fabriken zerstörte und sich bei der Plünderung von Geschäften mit Nahrungsmitteln und Alkohol eindeckte.
Der Vortrag bleuchtet die Hintergründe, den Verlauf und die Folgen der Märzereignisse 1848 für die Geschichte und Gegenwart des 15. Bezirks.
Vortragender: Mag. Thomas Reitmayer
Seit 2007 bietet das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus unter dem Titel "Kultur & Café" ein reichhaltiges Kulturprogramm mit Vorträgen, Lesungen, Buchpräsentationen und Kultur-Spaziergängen bei freiem Eintritt.
Das weitere Programm finden Sie hier.
Museum 15 - Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
Österreich
fon ..: +436642495417
web ..: http://www.museum15.at
email : museum15_bn@gmx.at
Pressekontakt
Museum 15 - Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
fon ..: +436642495417
web ..: http://www.museum15.at
email : museum15_bn@gmx.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Brigitte Neichl
12.02.2019 | Frau Brigitte Neichl
"Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten"
"Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten"
12.02.2019 | Frau Brigitte Neichl
Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten
Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten
03.12.2018 | Frau Brigitte Neichl
MuseumsTalk - Ich rede mit! Thema: Arbeitslosigkeit
MuseumsTalk - Ich rede mit! Thema: Arbeitslosigkeit
25.11.2018 | Frau Brigitte Neichl
Ghostletters und alte Ladenbeschriftungen
Ghostletters und alte Ladenbeschriftungen
05.05.2018 | Frau Brigitte Neichl
Straßenbahnen in Wien. Teil 1
Straßenbahnen in Wien. Teil 1
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | ARAG SE
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
05.09.2025 | Berthold Schäfer
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
04.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Sinn des Trennungsjahres
Der Sinn des Trennungsjahres
03.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
02.09.2025 | Solibro Verlag
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
