promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Mathias Nittel
Klage gegen CMI wegen fehlerhafter Güteanträge verloren?
05.03.2018 / ID: 285257
Politik, Recht & Gesellschaft
Hunderte von Klageverfahren gegen den britischen Versicherer Clerical Medical (heute Scottish Widow) im Zusammenhang mit sogenannten Rentenmodellen wie Lex-Konzept-Rente, Sicherheitskompakt-Rente (SKR), EuroPlan-Rente, System-Rente, SmartIn-Rente, etc. sind zwischenzeitlich verloren gegangen. Jedes Mal verwiesen die Gerichte darauf, dass die von den Klägeranwälten eingereichten Güteanträge, mit denen die Verjährung der Schadenersatzansprüche herausgeschoben werden sollte, unzureichend waren. Einmal waren die Anträge nicht ausführlich genug, ein anderes Mal wurden Formvorgaben der eingeschalteten Gütestellen nicht eingehalten. In allen diesen Fällen kommt ein Schadenersatzanspruch gegen die beauftragten Anwälte unter dem Gesichtspunkt der Anwaltshaftung in Betracht.
Hohe Verluste für gescheiterte Kläger
Im Ergebnis haben die geschädigten Kläger ihre begründeten Schadenersatzansprüche aufgrund dieser Anwaltsfehler verloren. Die Leidtragenden sind die Anleger, für die bereits die abgeschlossenen Anlagemodelle angesichts der damit verbundenen Krediten zum Teil existenzbedrohende Folgen haben. Allerdings sind die Chancen, den entstandenen Schaden von den beauftragten Anwälten im Wege der Anwaltshaftung ersetzt zu bekommen, ausgesprochen gut. Denn die von diesen gegen CMI eingereichten Klagen hatten gute Erfolgsaussichten. Einige Grundsatzentscheidungen des BGH hatten den Weg geebnet.
Verjährung von Schadenersatzansprüchen aus Anwaltshaftung droht
Schadenersatzansprüche gegen die beteiligten Anwälte unterliegen einer Verjährung von drei Jahren. Die Frist beginnt mit dem Ende des Jahres zu laufen, in dem das rechtskräftige Urteil gesprochen oder das Rechtsmittel (Berufung, Revision) zurückgewiesen bzw. nicht zugelassen wurde. Aus diesem Grund ist in vielen Fällen Eile geboten, um nicht auch noch die Schadenersatzansprüche gegen die Anwälte zu verlieren.
Erfahrung in CMI-Fällen und in der Anwaltshaftung
Als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, der Erfahrungen sowohl mit CMI-Fällen, als auch in Fragen der Anwaltshaftung hat, kann ich für Sie Ihre Schadenersatzansprüche durchsetzen. Rufen Sie mich an. Das erste telefonische Beratungsgespräch ist kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.
Mathias Nittel, Rechtsanwalt | Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
info@nittel.co
https://nittel.co
https://nittel.co
Nittel - Rechtsanwalt | Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Neuhofer Str. 23/1 69151 Neckargemünd
Pressekontakt
https://anwaltshaftung.de
Nittel - Rechtsanwalt | Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Neuhofer Str. 23/1 69151 Neckargemünd
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mathias Nittel
17.01.2018 | Mathias Nittel
Schadensersatz bei Anwaltsfehlern: Anwaltshaftung
Schadensersatz bei Anwaltsfehlern: Anwaltshaftung
12.03.2012 | Mathias Nittel
KanAm Grundinvest Fonds: Liquiditätsprobleme seit 2006
KanAm Grundinvest Fonds: Liquiditätsprobleme seit 2006
05.03.2012 | Mathias Nittel
Aus für KanAm Grundinvest - Fachanwälte informieren
Aus für KanAm Grundinvest - Fachanwälte informieren
21.03.2011 | Mathias Nittel
UniImmo Global setzt Rücknahme von Anteilen aus: Anleger sollten Schadenersatzansprüche prüfen
UniImmo Global setzt Rücknahme von Anteilen aus: Anleger sollten Schadenersatzansprüche prüfen
01.03.2011 | Mathias Nittel
Landgericht Frankfurt: Zertifikat darf bei Wunsch des Kunden nach sicherer Anlage nicht empfohlen werden
Landgericht Frankfurt: Zertifikat darf bei Wunsch des Kunden nach sicherer Anlage nicht empfohlen werden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | ARAG SE
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
05.09.2025 | Berthold Schäfer
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
04.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Sinn des Trennungsjahres
Der Sinn des Trennungsjahres
03.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
02.09.2025 | Solibro Verlag
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
