promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Michael Rainer
P&R Container - Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz
05.04.2018 / ID: 287821
Politik, Recht & Gesellschaft
Forderungen im Insolvenzverfahren können geschädigte P&R Anleger noch nicht anmelden. Schadensersatzansprüche gegen Anlageberater oder Vermittler können sie hingegen schon jetzt prüfen lassen.
Mitte März stellten bekanntlich die P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs GmbH, die P&R Gebraucht-Container Vertriebs- und Verwaltungs GmbH sowie die P&R Container Leasing GmbH Insolvenzantrag. Aufgabe der vorläufigen Insolvenzverwalter ist nun u.a. die Bestandsaufnahme, die Prüfung einer möglichen Fortführung des Geschäftsbetriebs, die Einleitung vermögenssichernder Maßnahmen und letztlich auch die Prüfung, ob ausreichend Masse vorhanden ist, um die Insolvenzverfahren regulär zu eröffnen. Erst wenn die Insolvenzverfahren regulär eröffnet sind, können die P&R Anleger auch ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden. Bis es soweit ist, können allerdings noch einige Monate vergehen.
Ebenso muss die Frage geklärt werden, ob die P&R Anleger überhaupt das Eigentum an den Container erworben haben. Dazu müssten die Container aber eindeutig bestimmt und identifizierbar sein. Sind die Anleger Eigentümer der Container geworden, können sie Aussonderungsrechte, d.h. Ansprüche aus Herausgabe der Container, haben. Dann würden die Container zwar nicht in die Insolvenzmasse fließen, allerdings wären die Eigentümer dann auch für die weitere Bewirtschaftung zuständig, was ebenfalls zu Problemen führen kann, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.
Vor der Eröffnung der Insolvenzverfahren sind also noch einige Fragen zu klären, während rund 50.000 geschädigte P&R Anleger um ihr investiertes Geld bangen. Sie müssen allerdings nicht die Eröffnung der Insolvenzverfahren abwarten, sondern können schon jetzt ihre Schadensersatzansprüche gegen die Anageberater und Vermittler wegen einer fehlerhaften Anlageberatung prüfen lassen. Zur Wahrung und Durchsetzung ihrer Interessen können sie sich an einen im Kapitalmarktrecht erfahrenen Rechtsanwalt wenden.
Die P&R Container-Direktinvestments sind für die Anleger mit erheblichen Risiken verbunden gewesen, die sogar über den Totalverlust des investierten Geldes hinausgehen können. Über diese Risiken hätten die Berater bzw. Vermittler die Anleger aufklären müssen. Ebenso hätten sie das Geschäftsmodell auf seine Plausibilität hin überprüfen müssen. Haben die Berater oder Vermittler ihre Informationspflichten verletzt, können sie sich schadensersatzpflichtig gemacht haben.
https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/pr-container-insolvenz.html
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.08.2025 | Origami Showact buchen mit Sabrina
Positive Resonanz: Showact buchen lohnte sich
Positive Resonanz: Showact buchen lohnte sich
30.08.2025 | Saturdays for Children
Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU - Antrittsbesuch am 1. Sept 2025 in Münster Rathaus des Westfäl. Friedens
Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU - Antrittsbesuch am 1. Sept 2025 in Münster Rathaus des Westfäl. Friedens
30.08.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße statt Horrormeldungen
Denkanstöße statt Horrormeldungen
28.08.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
28.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
