Helios-Verag, K.-H. Pröhuber, Doku: Schuh, Fleischer, Größner: Militärarchäologie des Zweiten Weltkrieges
20.09.2011 / ID: 28924
Politik, Recht & Gesellschaft
Was gibt der Boden preis, wenn man ihn nach kriegshistorischen Spuren untersucht? Drei Autoren gehen dieser Frage mit unterschiedlichem Fokus nach: Wolfgang Fleischer widmet sich aus der Sicht des Wissenschaftlers und Museumsfachmanns den grundsätzlichen Aspekten beim Suchen, Bergen und Sichern von Bodenfunden. Der Fundort, die Lage des Objektes, individuelle Gebrauchsspuren, auch Schadensbilder und Fundbeigaben sind Bausteine der Brücke, die zu Erkenntnissen über die individuelle Geschichte des militärhistorischen Sachzeugen führt. Für die Praxis der Militärarchäologie sind die Ausführungen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und technischen Verfahren von besonderer Bedeutung. Veranschaulicht wird die militärarchäologische Vorgehensweise durch Exponatsgeschichten von Großgerät und Ausrüstung des Zweiten Weltkrieges. Eine Festungs-Pak, eine Sturmhaubitze und ein Bunker sind die Fallbeispiele bei Fleischer. Ronald Größner befaßt sich u.a. mit der Bergung und Restaurierung eines sowjetischen Schlachtflugzeuges, eines Rolls-Royce-Flugmotors von einem abgestürzten britischen Bomber und Bergung und Teilrestaurierung eines Rumpfstückes einer Focke Wulf FW 200 Condor. Horst Schuh greift die menschliche Dimension des Kriegsgeschehens auf und beschreibt die Spurensuche nach zwei vermissten Fliegerschicksalen, eines amerikanischen und eines deutschen Jagdpiloten. In seinen Ausführungen wird deutlich, welche Auswirkungen der Krieg als kollektiver Gewaltakt auf ein Einzelschicksal hat und das Leben der betroffenen Familienangehörigen nachhaltig beeinflusst. Für sie ist der Krieg nicht zu Ende. Das Buch enthält auf 123 Seiten über 200 Abbildungen, Dokumente und Karten. Es ist für haupt- und ehrenamtliche Historiker, Chronisten und Hobbyarchäologen ein unersetzliches Nachschlagewerk.
Militärarchäologie militärhistorische Feldforschung militärische Exponate Restaurierung von militärhistorischen Fundstücken militärhistorische Feldbeobachtung
http://www.helios-verlag.de
Helios Verlag
Brückstr. 48 52080 Aachen
Pressekontakt
http://www.helios-verlag.de
Helios Verlag
Brückstr. 48 52080 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karl-Heinz Pröhuber
19.09.2013 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Sakkers, Machielse: Artillerieduell der Fernkampfgeschütze am Pas de Calais 1940-1944, ISBN 978-3-86933-092-1
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Sakkers, Machielse: Artillerieduell der Fernkampfgeschütze am Pas de Calais 1940-1944, ISBN 978-3-86933-092-1
30.07.2013 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Weiss: Der Kampf um Wien, ISBN 978-3-86933-096-9
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Weiss: Der Kampf um Wien, ISBN 978-3-86933-096-9
30.07.2013 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Chramow: Die russische Seele der "Weißen Rose", ISBN 978-3-86933-099-0
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Chramow: Die russische Seele der "Weißen Rose", ISBN 978-3-86933-099-0
06.06.2013 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku:Haasler: "Den Westwall halten oder mit dem Westwall untergehen", ISBN 978-3-86933-088-4
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku:Haasler: "Den Westwall halten oder mit dem Westwall untergehen", ISBN 978-3-86933-088-4
04.06.2013 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Ose: Entscheidung im Westen 1944, ISBN 978-3-86933-097-6
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Ose: Entscheidung im Westen 1944, ISBN 978-3-86933-097-6
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
27.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
25.08.2025 | CDU Mainz
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
21.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
21.08.2025 | Starling PR
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
