Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Sakkers, Machielse: Artillerieduell der Fernkampfgeschütze am Pas de Calais 1940-1944, ISBN 978-3-86933-092-1
19.09.2013
Politik, Recht & Gesellschaft
Folgt man von Calais aus der Küstenstraße Richtung Boulogne sur Mer und sieht dann die englische Küste, so kann man sich unschwer vorstellen, wie strategisch wichtig diese Wasserstraße für die Anrainerstaaten insbesondere aber für England ist. Das Tor zu West-Europa auf dem Seewege schlechthin. Die Bunker und Ruinen entlang dieser Küste konfrontieren die Menschen mit der jüngsten Vergangenheit; u.a. mit vier Jahre andauernden Artilleriegefechten um die Beherrschung des Ärmelkanals. Wie wurde dieser Artilleriekampf geführt? Zunächst ist festzustellen, dass man bei der Betrachtung der schweren Marineseezielbatterien im Pas de Calais heute wie damals der Faszination über Größe und Ausmaß der Anlagen und der großkalibrigen Artillerie unterliegt. Exakt das, was bereits während des 2. Weltkrieges durch Goebbels Propaganda erreicht werden sollte, nämlich die deutsche Seite an die Größe und Stärke des Atlantikwalls glauben zu lassen und den Gegner die Unmöglichkeit dessen Überwindung vor Augen zu führen. In der Literatur über den Atlantikwall wurde ausführlich über Standorte, Ausbaustärke der Bauwerke und Gliederung der eingesetzten Truppen geschrieben. Über den Einsatz insbesondere der Fernkampfartillerie am Pas de Calais findet sich dagegen wenig. Dieses Buch macht den Versuch, diesen Aspekt des Atlantikwalles näher zu beleuchten. Im Einzelnen werden untersucht: Der Aufbau der Batterien. Das Duell mit der englischen Artillerie, sowie der Einsatz gegen den feindlichen Schiffsverkehr in der Straße von Dover.
234 Seiten, 248 Abbildungen, fest gebunden, 21 x 28,7 cm. Weitere Informationen bei Helios-Verlag (http://www.helios-verlag.com/zeitgeschichte/titel/artillerieduell-der-fernkampfgeschuetze-am-pas-de-calais-1940-1944.html) .
http://www.helios-verlag.de
Helios Verlag
Brückstr. 48 52080 Aachen
Pressekontakt
http://www.helios-verlag.de
Helios Verlag
Brückstr. 48 52080 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karl-Heinz Pröhuber
30.07.2013 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Weiss: Der Kampf um Wien, ISBN 978-3-86933-096-9
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Weiss: Der Kampf um Wien, ISBN 978-3-86933-096-9
30.07.2013 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Chramow: Die russische Seele der "Weißen Rose", ISBN 978-3-86933-099-0
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Chramow: Die russische Seele der "Weißen Rose", ISBN 978-3-86933-099-0
06.06.2013 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku:Haasler: "Den Westwall halten oder mit dem Westwall untergehen", ISBN 978-3-86933-088-4
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku:Haasler: "Den Westwall halten oder mit dem Westwall untergehen", ISBN 978-3-86933-088-4
04.06.2013 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Ose: Entscheidung im Westen 1944, ISBN 978-3-86933-097-6
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Ose: Entscheidung im Westen 1944, ISBN 978-3-86933-097-6
15.05.2013 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Waiss: Legion Condor, ISBN 978-3-86933-095-2
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Waiss: Legion Condor, ISBN 978-3-86933-095-2
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
07.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
World Law Congress 2025: Marokko präsentiert seine relevante Vision der Rechtsstaatlichkeit und seinen Autonomieplan
World Law Congress 2025: Marokko präsentiert seine relevante Vision der Rechtsstaatlichkeit und seinen Autonomieplan
