Schwarz-Grün im veränderten Parteiengefüge
21.09.2011 / ID: 29155
Politik, Recht & Gesellschaft
Wiesbaden | Berlin, 21.09.2011. Sei es die akute Krise der FDP, sei es die rot-rote Dauerkonkurrenz im linken Parteienspektrum, sei es die Energiewende der Bundesregierung - die Spekulationen um schwarz-grüne Bündnisse erhalten immer wieder neue Nahrung. Ein Trend, der trotz der jüngsten Wahlen in Berlin, Mecklenburg-Vorpommern oder Baden-Württemberg nicht abreißt. Tatsächlich ist es für manche Beobachter und politisch Aktive nur noch eine Frage der Zeit, wann die parlamentarischen Antipoden der Bonner Republik gemeinsam die Berliner Republik regieren werden. Die zentralen Punkte dieser koalitionspolitischen Debatte analysiert nun die Neuerscheinung "Schwarz-Grün" aus dem Wiesbadener VS Verlag. Gemeinsam mit Julia Klöckner, MdL, rheinland-pfälzische Landesvorsitzende der CDU und Fraktionsvorsitzende im Landtag, und Katharina Fegebank, MdHB, Landesvorsitzende der Grünen in Hamburg, stellen die Herausgeber das Buch im Palais am Festungsgraben (Am Festungsgraben 1 | 10117 Berlin-Mitte) am 26.09.2011 von 12:00 - 13:00 Uhr vor.
Was sind die wesentlichen gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Voraussetzungen und die bisherigen Erfahrungen schwarz-grüner Kooperationen? Welche Konsequenzen hat die schwarz-grüne Zusammenarbeit? Im Übrigen: handelt es sich bei "Schwarz-Grün" um ein "Bündnis zweiter Wahl", ein innovatives Projekt "neuer Bürgerlichkeit" oder doch nur um nüchternes Machtkalkül zweier Konkurrenten im "fluiden Fünfparteiensystem"?
Antworten auf diese grundsätzlichen Fragen haben die Herausgeber Volker Kronenberg und Christoph Weckenbrock gefunden. Ihr neuer Sammelband mit Geleitworten von Hermann Gröhe (CDU) und Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) erörtert das Thema Schwarz-Grün aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die Autoren zeigen anhand politischer, gesellschaftlich-kultureller und demoskopischer Betrachtungen längerfristige Perspektiven und Entwicklungstrends auf.
Weitere Informationen:
http://www.vs-verlag.de/Buch/978-3-531-18413-5/Schwarz-Gruen.html
Die Pressemitteilung sowie das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier:
http://www.vs-verlag.de/Pressemitteilung/3451/Schwarz-Gruen-im-veraenderten-Parteiengefuege.html
VS Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.
Kontakt:
Markus Fertig | PR-Referent
tel +49 (0)611 / 78 78 - 181 | fax +49 (0)611 / 78 78 - 451
markus.fertig@vs-verlag.de | http://www.vs-verlag.de
"VS Verlag" Fachbuch Buch Politik "Schwarz-Grün" "Bündnis 90" "Die Grünen" CDU CSU Union Politikwissenschaft Bundestagswahl Bundestag Parteienbundesstaat Medien Wissenschaft Fünfparteiensystem "Bündnis zweiter Wahl" Koalition
http://www.vs-verlag.de
VS Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.vs-verlag.de
VS Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 65189 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Fertig
28.05.2014 | Markus Fertig
Wettbewerbsvorteil: Generationen-Management
Wettbewerbsvorteil: Generationen-Management
25.03.2014 | Markus Fertig
Mehrsprachigkeit: Vom Störfall zum Glücksfall
Mehrsprachigkeit: Vom Störfall zum Glücksfall
20.03.2014 | Markus Fertig
Eine Lobby für die Zukunft
Eine Lobby für die Zukunft
11.03.2014 | Markus Fertig
Einstellungssache: Personalmarketing der Zukunft
Einstellungssache: Personalmarketing der Zukunft
17.12.2013 | Markus Fertig
CSI-Effekt: Die Macht des Crime-TV
CSI-Effekt: Die Macht des Crime-TV
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
27.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
25.08.2025 | CDU Mainz
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
21.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
21.08.2025 | Starling PR
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
