promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von Cristina Silva-Braun
Senegal: Wer einen qualifizierten Job hat, bleibt
12.06.2018
Politik, Recht & Gesellschaft
HAGEN - 12. Juni 2018. Einen neuen Ausbildungsgang für Photovoltaik-Techniker fördert die Georg Kraus Stiftung im Senegal. Der Zukunftsberuf holt Jugendliche von der Straße und gibt ihnen eine Perspektive: Wer einen qualifizierten Job hat, bleibt - die Maßnahmen des Ausbildungszentrums Waounde senken die Zahl der Auswanderer. Und stärken zudem die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlich geprägten Region.
Photovoltaik: Absolventen haben gute Chancen
Die professionelle Photovoltaik-Ausbildung ist die jüngste Sparte des Zentrums im Departement Kanel. Know-how in Installation, Nutzung und Weiterentwicklung sind gefragt, qualifizierte Arbeitskräfte in diesem Bereich Mangelware. Dabei ist Solarenergie ein großes Thema im Senegal: Rund die Hälfte der Haushalte ist nicht ans Stromnetz angeschlossen. Neben der privaten Energieversorgung nutzt das Land Photovoltaik für Wasserversorgung, Bohrtürme und andere industrielle Einsatzbereiche. Entsprechend groß sind die Chancen der künftigen Absolventen.
"Projekt hat Vorbildfunktion bezüglich nachhaltiger Wirkung"
Das wachsende Bildungszentrum in Waounde war schon mehrfach Partner der Hagener Stiftung. Die GKS-Gründer Hans Georg und Anne Kraus waren in den 90er-Jahren an der Idee zum Aufbau der Einrichtung beteiligt. "Durch die Lebensperspektive vor Ort verlassen weniger junge Menschen das Land", freut sich der GKS-Vorstandsvorsitzende Erich G. Fritz. "Dieses Projekt hat eine Vorbildfunktion bezüglich der nachhaltigen Wirkung unserer Fördermaßnahmen in der Entwicklungszusammenarbeit." Mit Stiftungsmitteln richteten die Initiatoren in Waounde Schulungsräume und Werkstätten ein.
Verschiedene Bildungsgänge
Die Einrichtung ist als Berufsausbildungszentrum für Holz- und Metallbearbeiter gestartet. Nach und nach kamen andere Richtungen für junge Frauen und Männer hinzu. Dazu gehören Bildungsgänge für Kälte- und Klimatechniker, Schneider, Friseure und Elektriker. Inzwischen beteiligt sich auch der senegalesische Staat an dem Zentrum.
Text 1.973 Z. inkl. Leerzeichen
Link zum Projekt Nr. 128 (https://www.georg-kraus-stiftung.de/entwicklungsprojekte/afrika/senegal-berufsausbildungszentrum-waounde/)
Bildquelle: Georg Kraus Stiftung/Petra Dilthey
senegal ausbildung photovoltaik auswanderer georg kraus stiftung job absolventen beruf jugendliche nachhaltig bildung stiftung arbeiter
http://www.georg-kraus-stiftung.de
Georg Kraus Stiftung
Kölner Str. 5 58135 Hagen
Pressekontakt
http://www.georg-kraus-stiftung.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cristina Silva-Braun
10.10.2019 | Cristina Silva-Braun
Gesünder, sicherer und klimafreundlicher: Georg Kraus Stiftung startet weiteres Ofenprojekt in Nepal
Gesünder, sicherer und klimafreundlicher: Georg Kraus Stiftung startet weiteres Ofenprojekt in Nepal
26.06.2019 | Cristina Silva-Braun
Kenia: Georg Kraus Stiftung übernimmt Schulgeld und Verpflegung für Waisen und Straßenkinder
Kenia: Georg Kraus Stiftung übernimmt Schulgeld und Verpflegung für Waisen und Straßenkinder
18.02.2019 | Cristina Silva-Braun
Guatemala: In 25 Jahren fast 50 Schulen eröffnet - Georg Kraus Stiftung fördert seit 1994 Indianerkinder
Guatemala: In 25 Jahren fast 50 Schulen eröffnet - Georg Kraus Stiftung fördert seit 1994 Indianerkinder
29.11.2018 | Cristina Silva-Braun
Georg Kraus Stiftung macht 200 Kleinkinder satt
Georg Kraus Stiftung macht 200 Kleinkinder satt
20.09.2018 | Cristina Silva-Braun
Mehr Bildung, mehr Hygiene, bessere Arbeitsbedingungen: GKS fördert kolumbianische Biobauern
Mehr Bildung, mehr Hygiene, bessere Arbeitsbedingungen: GKS fördert kolumbianische Biobauern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Markus Ebertz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
20.04.2025 | Funded Unicorn GmbH
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
20.04.2025 | UDLIS IT-Solutions
Putin hat es endlich geschafft, Präsident Trump zu verärgern!
Putin hat es endlich geschafft, Präsident Trump zu verärgern!
