Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Waffenrecht
27.09.2011 / ID: 29924
    
  Politik, Recht & Gesellschaft
    
  Gemeinden dürfen bei berechtigten Waffenbesitzern per Hausbesuch kontrollieren, ob die Schusswaffen ordnungsgemäß und sicher aufbewahrt werden. Wie die D.A.S. mitteilte, dürfen sie einem Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart zufolge für diese Kontrolle auch eine Gebühr verlangen, deren Höhe per Satzung festzulegen ist.
(VG Stuttgart, Az. 5 K 2953/10)
Hintergrundinformation:
Immer wieder hat es in den letzten Jahren tödliche Zwischenfälle mit Schusswaffen gegeben, die von berechtigten Personen - etwa Jägern oder Sportschützen - zu Hause aufbewahrt wurden. Für die Art der Aufbewahrung gelten strenge Regeln - so muss eine erlaubnispflichtige Waffe z. B. in einem speziellen Sicherheitsschrank oder einem entsprechend gesicherten Raum untergebracht werden. Der zuständigen Behörde ist die sichere Unterbringung nachzuweisen - und der Waffenbesitzer muss auch eine Kontrolle durch Behördenmitarbeiter zulassen. Der Fall: Mitarbeiter der Stadt Heilbronn hatten bei einem Sportschützen nach Terminabsprache die sichere Aufbewahrung seiner Schusswaffen kontrolliert. Es gab keine Beanstandungen; die Überprüfung des Arsenals von 38 Waffen dauerte 45 Minuten. Die Gemeinde setzte dafür eine Gebühr von 50 Euro fest. Der Waffenbesitzer verweigerte die Zahlung. Seine Argumente: Das Waffengesetz erlaube nur Bundesbehörden, für ihre Tätigkeiten Gebühren zu verlangen. Er habe durch sein Verhalten keinen Anlass gegeben, an seiner Zuverlässigkeit zu zweifeln. Das Urteil: Das Gericht entschied der D.A.S. Rechtsschutzversicherung zufolge, dass die Gebührenerhebung rechtmäßig erfolgt sei. Das Gebührenrecht sei Zuständigkeit der Bundesländer; das Kommunalabgabengesetz in Baden-Württemberg erlaube eine solche Gebührenfestsetzung. Der Gesetzgeber habe verdachtsunabhängige Vor-Ort-Kontrollen in § 36 Abs. 3 Waffengesetz ausdrücklich vorgesehen. Die Erfahrung habe gezeigt, dass es gerade nicht ausreiche, vom Waffenbesitzer eine schriftliche Bestätigung darüber zu verlangen, dass die Schusswaffe immer ordnungsgemäß im verschlossenen Stahlschrank liege. Eine Kontrolle vor Ort sei wegen der besonderen Gefahr, die von erlaubnispflichtigen Waffen ausgehe, auch bei bis dahin zuverlässigen Waffenbesitzern nicht unverhältnismäßig.
Verwaltungsgericht Stuttgart, Urteil vom 20.09.2011, Az. 5 K 2953/10
http://www.das.de 
D.A.S. Rechtsschutzversicherung
Thomas-Dehler-Str. 2 81728 München
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de 
HARTZKOM
Anglerstr. 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katja Rheude
    05.08.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
    04.08.2014 | Katja Rheude
D.A.S. Stichwort des Monats August: Alkoholmissbrauch - Haftung des Gastwirts
D.A.S. Stichwort des Monats August: Alkoholmissbrauch - Haftung des Gastwirts
    29.07.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht
    28.07.2014 | Katja Rheude
"Elternunterhalt - ab wann müssen Kinder zahlen?" - D.A.S. Verbraucherinformation
"Elternunterhalt - ab wann müssen Kinder zahlen?" - D.A.S. Verbraucherinformation
    22.07.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze: Reiserecht
Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze: Reiserecht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | ANINOVA e.V. 
Neue Beweise nach Enthüllung in Schweinezucht Halver: Insider liefern weiteres Material
Neue Beweise nach Enthüllung in Schweinezucht Halver: Insider liefern weiteres Material
    30.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Paraguay und Eswatini bekräftigen ihre Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Paraguay und Eswatini bekräftigen ihre Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
    30.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Gemeinsame Operation Marokkos und Spaniens: Beschlagnahmung von 20 Tonnen Haschisch
Gemeinsame Operation Marokkos und Spaniens: Beschlagnahmung von 20 Tonnen Haschisch
    29.10.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
    24.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus
Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus

