Wer ist hier der Boss?
07.11.2018 / ID: 304006
Politik, Recht & Gesellschaft

einerseits Stoff für Konflikt und kann andererseits eine Bereicherung für die Beziehung bedeuten.
In jedem Fall ist es eine Gratwanderung. Das haben die beiden Autoren Dr. Manuela Mätzener und Dr. Guido Schwarz anhand von Interviews mit vielen Unternehmer-Ehepaaren herausgefunden und darüber ein Buch geschrieben.
Es ist wie in Familienbetrieben auch sonst üblich: "Beruf- und Privatleben sind eng miteinander verstrickt. Das kann Vorteil oder Nachteil sein", weiß Dr. Manuela Mätzener. Kommen gemeinsame Kinder hinzu, werden diese oft in die Problematik mit hineingezogen. Um es gar nicht so weit kommen zu lassen, tun Mann und Frau gut daran, die Muster und Strukturen zu kennen und zu erkennen. So können sie einem drohenden Konflikt leichter entgehen.
Die Autoren lassen viele Zitate von den interviewten Paaren in dieses Buch einfließen und illustrieren damit die theoretischen Hintergründe. "Was oft wie eine Liebesgeschichte beginnt, endet meist in einer Tragödie", bedauert Dr. Guido Schwarz, der die LeserInnen an seinem Wissen über Erklärungsmodelle aus der Philosophie teilhaben lässt.
Die Gründe für den Einstieg des Partners/der Partnerin sind vielfältig: Die Gelegenheit ist günstig. Gemeinsam sind wir stärker. Ich brauche dich! Deine Idee macht dich sexy! etc. Dazu sagte ein Interviewpartner: "Das Vertrauen ineinander muss vorher da sein! Schlecht ist es, wenn man den Lebenspartner hinein nimmt, weil er/sie LebenspartnerIn ist."
Sind beide einmal drinnen, zeigen Mätzener und Schwarz, vor welchen Problemen die Paare stehen können und stellen dazu mindestens eine mögliche Lösung vor. Ein Blick in die Paardynamik, ein Ausflug in die Philosophie sowie die Vorstellung des Drama-Dreiecks zeigen das breite Spektrum, das sich die LeserInnen dieses Buches erwarten dürfen.
Auch für Nicht-Unternehmer-Paare lohnt es sich, dieses Buch aufzuschlagen. Denn das Kapitel rund um die "Essenz der Partnerschaft" erklärt die Zusammenhänge zwischen systemischen Gesetzmäßigkeiten und die Prinzipien für das gute Gelingen einer Partnerschaft.
Ein Buch für Paare, UnternehmerInnen und solche, die es noch werden möchten.
unternehmensführung unternehmerehepaar unternehmen ehepaar familienbetrieb konflikt buch liebesgeschichte probleme systemischen Gesetzmäßigkeiten unternehmer selbständig partnerschaft
ifub GmbH - Unternehmensberatung
Frau Manuela Mätzener
Marktgasse 47/39
1090 Wien
Österreich
fon ..: +43 676 958 41 16
web ..: https://www.ifub.at
email : office@ifub.at
Pressekontakt
ifub GmbH - Unternehmensberatung
Frau Manuela Mätzener
Marktgasse 47/39
1090 Wien
fon ..: +43 676 958 41 16
web ..: https://www.ifub.at
email : office@ifub.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Manuela Mätzener
07.11.2018 | Frau Manuela Mätzener
Familientradition verpflichtet: Österreichische Weingüter werden primär familienintern weitergegeben
Familientradition verpflichtet: Österreichische Weingüter werden primär familienintern weitergegeben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
27.08.2025 | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
27.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
25.08.2025 | CDU Mainz
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
21.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
