Habibi - Erinnerungen und Geschichten über den Flüchtlingsansturm 2015
21.11.2018
Politik, Recht & Gesellschaft

2015 wanderten immer mehr Flüchtlinge nach Deutschland. Es ist kein Wunder, dass einige Millionen Menschen mehr in einem Land einen Einfluss auf das alltägliche Leben haben, doch welche Auswirkungen und Wirkungen hatten und haben diese Menschen wirklich? Die Erinnerungen und Geschichten von Kurt-Peter Schirmer und Annegret Schirmer berichten von den Verhältnissen und Zuständen in Notunterkünften, von der deutschen Willkommenskultur, aber auch von Widerständen, vom Zuständigkeitschaos und dem Behördendschungel. Die Leser lernen, wie lange es dauert, bis ein Fall bearbeitet wird und nach welchen Kriterien Flüchtlinge auf Kommunen verteilt wurde. Es geht zudem um psychische Probleme der Betroffenen, Lagerkoller, kriminelle Energie und Randale. Kurt-Peter Schirmer und Annegret Schirmer beantworten in ihrem Buch die Fragen, die vielen Menschen durch den Kopf gehen. Sie gehen in ihrem authentischen Werk das Thema offen und ehrlich an und versuchen die Auswirkungen der Entwicklungen in neutralem, sachlichen Ton wiederzugeben.
"Habibi - Flüchtlinge" von Kurt-Peter Schirmer und Annegret Schirmer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-8737-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Flüchtlingsansturm 2015 Flüchtlinge und Ehrenamtliche Freiwillige Rückkehr Zuständigkeitschaos und Behördendschungel
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Bredemeyer & Steinert GbR
Seriöse Online-Coachings - gibt es sie noch? EcomWave im Fokus
Seriöse Online-Coachings - gibt es sie noch? EcomWave im Fokus
30.04.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
30.04.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Starke Kitas: Kita-Mentorin trifft Kommunikationsprofi
Starke Kitas: Kita-Mentorin trifft Kommunikationsprofi
30.04.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
10 Pauschalen in der Steuerklärung, die das Leben leichter machen
10 Pauschalen in der Steuerklärung, die das Leben leichter machen
29.04.2025 | LICHTECHT
Passbild ausgedient - Und nun? Fotograf Ben Pfeifer hilft
Passbild ausgedient - Und nun? Fotograf Ben Pfeifer hilft
