promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Leo Martin
Sprachgutachten als Beweismittel
14.05.2019 / ID: 318818
Politik, Recht & Gesellschaft
"Sind Ihre Sprachgutachten zulässig als Beweismittel vor Gericht?". Das ist eine der häufigsten Fragen an die Sprachprofiler des Institutes für forensische Textanalyse in München. Und: "Ja!" lautet die Antwort.
In einem aktuellen Fall gab das Oberlandesgericht Stuttgart der Beschwerde eines Antragstellers statt (Beschluss vom 13.02.2019, Aktenzeichen 4U 239/18). Gestützt wurde diese Entscheidung auf ein Sprachgutachten von Prof. Dr. Raimund Drommel, dem wissenschaftlichen Leiter des Instituts für forensische Textanalyse.
Ein Zahnarzt hatte gegen einen anderen Zahnarzt geklagt, der über sich selbst positive und über seinen Konkurrenten negative Kommentare auf Bewertungsplattformen im Internet platziert haben soll.
Ausschlaggebend für die Beweisführung waren systematische Fehler und sprachsystematische Besonderheiten, die zu dem Schluss führten, dass alle fraglichen Bewertungen mit hoher Wahrscheinlichkeit von ein- und demselben Autor stammen.
Mehr zum Thema Sprachprofiling: Sprachwissenschaft als Sezierbesteck:
Passauer Neue Presse (https://plus.pnp.de/lokales/passau_stadt/3263343_Sprachwissenschaft-als-Sezierbesteck.html)
Bildquelle: (c) Leo Martin
Sprachprofiling Forensische Linguistik Forensische Textanalyse Prof. Dr. Raimund Drommel Patrick Rottler Institut für forensische Textanalyse Beweismittel Gericht OLG Stuttgart Zahnärzte
http://www.sprachprofiler.de
Institut für Forensische Textanalyse
Edelweißstraße 5 81541 München
Pressekontakt
http://www.sprachprofiler.de
Institut für Forensische Textanalyse
Edelweißstraße 5 81541 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Leo Martin
03.06.2020 | Leo Martin
Corona-Betrug: Sprachprofiler analysieren gefälschten Behördenbrief
Corona-Betrug: Sprachprofiler analysieren gefälschten Behördenbrief
25.05.2020 | Leo Martin
Die geheimen Muster der Sprache
Die geheimen Muster der Sprache
18.11.2019 | Leo Martin
Prof. Dr. Drommel ist nicht mehr wissenschaftlicher Leiter des Institutes für Forensische Textanalyse
Prof. Dr. Drommel ist nicht mehr wissenschaftlicher Leiter des Institutes für Forensische Textanalyse
11.02.2019 | Leo Martin
Die 007-Formel um Vertrauen aufzubauen
Die 007-Formel um Vertrauen aufzubauen
07.02.2019 | Leo Martin
Ex-Geheimagent Leo Martin im Kreuzverhör mit Thorsten Otto
Ex-Geheimagent Leo Martin im Kreuzverhör mit Thorsten Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
10.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
10.09.2025 | UDLIS Academy
Geflüchtete über 45 Jahre drohen trotz Arbeit ihre Zukunft in Deutschland zu verlieren
Geflüchtete über 45 Jahre drohen trotz Arbeit ihre Zukunft in Deutschland zu verlieren
09.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
09.09.2025 | ARAG SE
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
