Corona-Betrug: Sprachprofiler analysieren gefälschten Behördenbrief
03.06.2020
Wissenschaft, Forschung & Technik
Angst und Unsicherheit. Aktuell versuchen Betrüger mit verschiedenen Maschen die Corona-Situation für ihre kriminellen Geschäfte zu nutzen. Besonders dreist: Die falsche "Bundesstelle für Seuchenschutz" verlangt Vorkasse für einen angeblichen COVID-19-Test, der natürlich nicht stattfinden wird.
Die Aufmachung des gefälschten Briefes soll Vertrauen schaffen: Bundesadler, vertraute Schriftart, eckige Kästen mit Sachbearbeiterangaben und Zwangsandrohung. Beim genaueren Hinsehen sollten allerdings nicht nur Sprachprofiler stutzig werden:
Großes "Sie" vs. kleines "ihr": Kaum zu übersehen ist die Inkonsistenz bei der Großschreibung der höflichen Anrede. In dem Schreiben wird das Anredepronomen "Sie" korrekt groß geschrieben. Die zugehörigen Personalpronomen, wie z. B. "Ihr", "Ihre" und "Ihnen", werden alle fälschlicherweise klein geschrieben (z. B. "in ihrer zuständigen Postfiliale").
Fehlendes Plural-S bei der Fallbildung: Auch mit der deutschen Grammatik nehmen es die Fälscher nicht ganz genau: "Eine Vorauszahlung der anfallenden Gebühren ist notwendig, da in der Vergangenheit verpflichtende_ Gesundheitstest_ ohne Gebührenpflicht oft nicht nachgekommen wurde.", heißt es da. So ein Fehler wäre für eine deutsche Behörde nicht gerade ein Aushängeschild.
Mangelnde Sorgfalt bei der Textpflege: Gleich eine ganze Reihe von Fehlern beinhaltet der letzte Satz des Haupttextes: "Um eine schnelle Abwicklung zu gewährleisten_(fehlendes Komma) bitten wir Sie, die Sendung binnen 3 Tagen nach erhalt (Kleinschreibung des Nomens "Erhalt") ihrer (Kleinschreibung des Anredepronomens "Ihrer") Benachrichtigung bei der Deutschen Post auszulösen."
Hier scheint den Betrügern die Lust vergangen zu sein. Als Sprachprofiler erleben wir es regelmäßig, dass sich am Ende von Texten typische Fehler einschleichen. Das gilt gleichermaßen für anonyme Briefe, Drohbriefe und Erpresserschreiben. Hier lesen Sie mehr ... (https://sprachprofiler.de/2020/05/31/corona-bundesstelle-fuer-seuchenschutz/)
DIE GEHEIMEN MUSTER DER SPRACHE - Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen
Mit diesem Buch werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Sprachprofiler. Gemeinsam mit Leo Martin (https://www.leo-martin.de) und Patrick Rottler ermitteln Sie gegen anonyme Täter und überführen die Schreiber anonymer Briefe. Unterwegs lernen Sie jede Menge psychologische Tricks und kommunikative Kniffe, die Ihre Kommunikation noch besser machen. True-Crime-Spannung mit sofort umsetzbaren Tricks & Tipps. Hier lesen Sie mehr ... (https://sprachprofiler.de/das-buch/)
Gefälschter Behördenbrief Corona Betrug anonymer Brief anonymes Schreiben Drohbrief Sprachprofiler Institut für forensische Textanalyse
http://www.sprachprofiler.de
Institut für forensische Textanalyse
Edelweißstraße 5 81541 München
Pressekontakt
http://www.sprachprofiler.de
Institut für Forensische Textanalyse
Edelweißstraße 5 81541 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Leo Martin
25.05.2020 | Leo Martin
Die geheimen Muster der Sprache
Die geheimen Muster der Sprache
18.11.2019 | Leo Martin
Prof. Dr. Drommel ist nicht mehr wissenschaftlicher Leiter des Institutes für Forensische Textanalyse
Prof. Dr. Drommel ist nicht mehr wissenschaftlicher Leiter des Institutes für Forensische Textanalyse
14.05.2019 | Leo Martin
Sprachgutachten als Beweismittel
Sprachgutachten als Beweismittel
11.02.2019 | Leo Martin
Die 007-Formel um Vertrauen aufzubauen
Die 007-Formel um Vertrauen aufzubauen
07.02.2019 | Leo Martin
Ex-Geheimagent Leo Martin im Kreuzverhör mit Thorsten Otto
Ex-Geheimagent Leo Martin im Kreuzverhör mit Thorsten Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
EU-Projekt STREAMING gestartet
EU-Projekt STREAMING gestartet
08.04.2025 | ESSA
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
08.04.2025 | Core Technologie GmbH
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
02.04.2025 | Germania Magna Research Project
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
31.03.2025 | Betoniu GmbH
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
