"Gemeinsam verändern" - PartnerAid Jahresbericht 2010
14.10.2011
Politik, Recht & Gesellschaft
Neu-Anspach, den 13.Otkober 2011
Diese Woche hat PartnerAid vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Jochen Schmidt und den Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Carsten Dierks den Jahresbericht 2010 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der Bericht wurde bereits am 29. September 2011 veröffentlicht. Hier berichtet die im Taunus ansässige Organisationen über die vielfältigen Aktivitäten und Projekte des Vereins. Getreu dem Motto "gemeinsam Verändern" wird gezeigt wie sich der Verein für Menschen und Gemeinschaft in Not und Armut engagiert, mit ihnen Zusammenarbeitet und ihnen neue Hoffnung gibt.
Im Jahr 2010 gab es bei PartnerAid einige Veränderungen. So wurde die Vereinsstruktur den Anforderungen an eine moderne, transparente und wirtschaftliche Führung angepasst; ein neuer Vorstand und ein Aufsichtsrat wurden gewählt und eine neue Satzung wurde verabschiedet. Auch die Geschäftsstelle hat sich auf zehn Mitarbeiter vergrößert.
PartnerAid war 2010 in sieben Ländern, mit 34 Projekten aktiv. Alle Projekte verfolgten das Ziel - Menschen den Zugang zu Ressourcen zu ermöglichen, mit denen sie fähig sind ein Leben ohne Armut zu führen. Um dies zu erreichen kooperierte PartnerAid mit benachteiligten Gemeinschaften. 2010 machte sich PartnerAid zum Ziel die bestehenden Partnerschaften zu stärken um die Entscheidungskompetenzen der Projektdurchführung möglichst nah am Ort des Geschehens zu lassen. Beispielsweise in Pakistan, in Islamabad wurde ein Büro errichtet und neue Mitarbeiter wurden eingestellt. Dies ermöglichte während der Flutkatastrophe eine schnelle Reaktion und schnelle Hilfe für die betroffenen Menschen.
Neben vielen Fotos und Projektberichten ist auch ein detaillierter Finanzbericht zu finden. Um die Arbeit von PartnerAid, die weltweit Leben verändert fortführen zu können, ist der Verein auf Fördermitglieder und Spenden angewiesen. Durch die aufgezeigte sorgfältige Administration darf jeder Spender sicher sein, dass sein Geld in effektiver Art notbedürftigen Menschen zu Gute kommt.
http://www.partneraid.org
PartnerAid
Bahnhofstr. 71 61267 Neu-Anspach
Pressekontakt
http://www.partneraid.org
PartnerAid
Bahnhofstr. 71 61267 Neu-Anspach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Bittner
22.03.2012 | Marcus Bittner
PartnerAid veranstaltet CEDAR - Trainingskurs zur Förderung nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit
PartnerAid veranstaltet CEDAR - Trainingskurs zur Förderung nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit
22.12.2011 | Marcus Bittner
Spendenaktion für das Nothilfeprogramm von PartnerAid
Spendenaktion für das Nothilfeprogramm von PartnerAid
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
07.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
World Law Congress 2025: Marokko präsentiert seine relevante Vision der Rechtsstaatlichkeit und seinen Autonomieplan
World Law Congress 2025: Marokko präsentiert seine relevante Vision der Rechtsstaatlichkeit und seinen Autonomieplan
