Spendenaktion für das Nothilfeprogramm von PartnerAid
22.12.2011
Politik, Recht & Gesellschaft
"Die besinnliche Weihnachtszeit, die wir in Deutschland erleben dürfen ist nicht überall auf der Welt so ruhig und friedlich wie bei uns.", so Jochen Schmidt, Vorstandsvorsitzender von PartnerAid. "Schon Joseph und Maria waren auf der Flucht um eine sichere Bleibe für sich und ihren Sohn zu finden". Noch heute sind auf der ganzen Welt Menschen auf der Flucht. Diesen Menschen hilft PartnerAid hilft im Rahmen des Nothilfe-Programms.
So zum Beispiel in Somaliland, einem seit zwanzig Jahren de facto unabhängigem Staat im Westen Somalias. Der wichtigste "Rohstoff" in dieser Region ist Wasser - nicht allein für die Menschen, auch für die Tiere, denn die Viehzucht sichert etwa zwei Drittel der Wirtschaftsleistung des kleinen Landes und ist die Lebensgrundlage der meisten Menschen.
In Nadifas Dorf fiel lange kein Regen, die Wasserzisternen waren versiegt und für den Kauf von Wasserkanistern war kein Geld da. Die Tiere, welche den Lebensunterhalt von Nadifa und ihrer Familie sichern, konnten nicht mehr ausreichend getränkt werden. So blieb Nadifa und ihrer Familie nur die Flucht vor dem Wassermangel. Eine Flucht bei der viele Menschen vor Erschöpfung sterben, bevor sie ein lebensrettendes Lager erreichen, in denen sich PartnerAid gemeinsam mit anderen internationalen und somalischen Hilfsorganisationen der vielen Flüchtlinge annimmt. In dem Lager nahe der Stadt Hargeisa kümmert PartnerAid sich zunächst um die existentiellen Bedürfnisse. Nadifa, ihr Mann und die Kinder sollen hier lernen, auch in Zukunft lange Dürreperioden im wahrsten Sinne des Wortes zu "überleben". Neben einem Grundstock an Nutzvieh kümmert sich PartnerAid gemeinsam mit den Menschen vor Ort um die Reparatur von Wasserzisternen sowie um angepasste Landwirtschaft, um dadurch zusätzliche Einnahmequellen für die Familien zu erschließen.
Um diesen Menschen weltweit zu helfen, sorgt PartnerAid im Rahmen des Nothilfe-Programmes dafür, dass Betroffene die Hilfe erhalten, die sich benötigen, um ihre Familien zu ernähren, die Kinder zu unterrichten und in ihren Familien zu leben.
Hilfe für die Betroffenen nimmt PartnerAid über das Spendenkonto mit der Kontonummer 1002 333 und BLZ 512 500 00 (Taunussparkasse) entgegen.
http://www.partneraid.org
PartnerAid
Bahnhofstr. 71 61267 Neu-Anspach
Pressekontakt
http://www.partneraid.org
PartnerAid
Bahnhofstr. 71 61267 Neu-Anspach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Bittner
22.03.2012 | Marcus Bittner
PartnerAid veranstaltet CEDAR - Trainingskurs zur Förderung nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit
PartnerAid veranstaltet CEDAR - Trainingskurs zur Förderung nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit
14.10.2011 | Marcus Bittner
"Gemeinsam verändern" - PartnerAid Jahresbericht 2010
"Gemeinsam verändern" - PartnerAid Jahresbericht 2010
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
07.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
World Law Congress 2025: Marokko präsentiert seine relevante Vision der Rechtsstaatlichkeit und seinen Autonomieplan
World Law Congress 2025: Marokko präsentiert seine relevante Vision der Rechtsstaatlichkeit und seinen Autonomieplan
