Deutscher Managerverband begrüßt Gründung des europäischen Burnout-Zentrums
14.10.2011 / ID: 32227
Politik, Recht & Gesellschaft
Berlin / Waldbrunn. Der Deutsche Managerverband begrüßt die Gründung des in Waldbrunn bei Würzburg ansässigen Burnout-Zentrums. Der Fachverband für Stressbewältigung und Burnoutprävention beschäftige sich mit einem gesundheitlichen Problem, das zunehmend zur Belastung für die deutsche Wirtschaft werde, erklärt der Vorsitzende des Deutschen Managerverbandes Falk S. Al-Omary.
Burn-out drohe zur neuen Volkskrankheit Nummer Eins zu werden und ein finanzielles Risiko für Betriebe aller Branchen und jeder Größe. Schon jetzt betrügen die Kosten für Ausfallzeiten, Reintegration und Fehler, die ihre Urasche in übermäßigem Stress hätten, mehrere Millionen Euro jährlich. Tendenz steigend. 50 bis 60 Prozent aller Fehltage in Unternehmen sind auf Stress zurückzuführen. Und Stress, so Al-Omary, führe früher oder später in den Burn-out.
Für den Deutschen Managerverband ein ernst zu nehmendes Problem, das schnelle Antworten brauche. Nicht nur für die Unternehmen, sondern auch für die Betroffenen sei Burn-out ein immenses Problem. Und es träfe nicht nur Manager und Führungskräfte, sondern inzwischen Mitarbeiter aller Hierarchieebenen. Al-Omary: "Die Unternehmen sind gefordert, geeignete Maßnahmen zur Prävention zu ergreifen, ihren Führungsstil und ihre Prozesse zu überdenken und verstärkt auf die Bedürfnisse der Führungskräfte und Mitarbeiter einzugehen."
Der Deutsche Managerverband freue sich über die Gründung des Burnout-Zentrums. Nun hätten Unternehmen einen Ansprechpartner, der sich interdisziplinär mit dem Thema beschäftige. Der Zusammenschluss aus Ärzten, Psychologen, Psychotherapeuten, Heilpraktikern, Trainern, Coaches und Experten aus den Bereichen Ernährung und Bewegung sei wichtig, weil sowohl persönliche und gesundheitliche als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt würden. Burn-out sei kein rein medizinisches Thema, sondern habe auch viel mit Führung, Unternehmertum, Management und Persönlichkeitsentwicklung zu tun. In diesem Kontext erwartet der Deutsche Managerverband ausgewogene und vielschichtige Antworten vom neuen europäischen Burnout-Zentrum.
Deutscher Managerverband Berlin Al-Omary Manager Unternehmerverband Interessenvertretung Management Berufsverband
http://www.managerverband.de
Deutscher Managerverband e.V.
Friedrichstr. 88 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
28.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
27.08.2025 | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
27.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
25.08.2025 | CDU Mainz
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
