Deutscher Personalräte-Preis 2019 verliehen
20.11.2019 / ID: 332828
Politik, Recht & Gesellschaft
Der "Deutsche Personalräte-Preis 2019" in Gold geht an den Hauptpersonalrat der Polizei Schleswig-Holstein. Das Kieler Gremium erreichte nachhaltige Entlastungen für Kolleginnen und Kollegen, die seit vielen Jahren Schichtdienst leisten. Außerdem konnten umfangreiche Vereinbarungen zur Gesundheitsförderung und zum Freizeitausgleich getroffen werden.
Der "Deutsche Personalräte-Preis" ist eine Initiative der Fachzeitschrift "Der Personalrat". Die Auszeichnung würdigt seit 2010 beispielhafte Arbeit und herausragende Projekte von Interessenvertretungen im öffentlichen Dienst. Preiswürdig sind Initiativen, die Arbeitsbedingungen, das Arbeitsumfeld oder soziale Regelungen für die Beschäftigten verbessern.
Silber vergab die Jury an den Personalrat des Hauptzollamtes Singen. Mit seinem Projekt gegen Gewalt am Arbeitsplatz werden Beschäftigte in der Dienststelle gegen zunehmende Verrohung und Bedrohung geschützt. Der Lehrerhauptpersonalrat beim Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern erhielt den Bronze-Preis. Das Gremium verhandelte erfolgreich eine einheitlich geltende Dienstvereinbarung zur Teilzeitbeschäftigung an öffentlichen Schulen.
Der Sonderpreis der DGB-Jugend geht an die Haupt-Jugend- und Auszubildendenvertretung des Landes Berlin. Sie erzielte eine Rahmendienstvereinbarung zum Thema Ausbildung für alle 8.500 Azubis in der Hauptstadt. Erstmals wurde in diesem Jahr ein Sonderpreis für Schwerbehindertenvertretungen im öffentlichen Dienst vergeben. Diesen erhält die Haupt-schwerbehindertenvertretung der Polizei Nordrhein-Westfalen für ihren Einsatz zur Inklusion behinderter Beschäftigter.
Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen des Schöneberger Forums in Berlin am 19.11.2019. Die Fachtagung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst wird vom DGB Bildungswerk Bund in Kooperation mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund und der Zeitschrift "Der Personalrat" veranstaltetet. Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende, nahm die Ehrung der Preisträger vor. Jörg Radek, stellvertretender Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, ehrte als Vertreter der Jury den Goldpreisträger mit einer Laudatio vor rund 300 Gästen.
Der "Deutsche Personalräte-Preis" wird auch in 2020 wieder ausgelobt. Weitere Informationen und Fotos der Preisverleihung unter
http://www.dprp.de (https://www.dprp.de)
http://www.bund-verlag.de
Bund-Verlag GmbH
Heddernheimer Landstr. 144 60439 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.bund-verlag.de
Bund-Verlag GmbH
Heddernheimer Landstr. 144 60439 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christof Herrmann
30.06.2020 | Christof Herrmann
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
04.05.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Betriebsräte als Krisenmanager in der Pandemie
Gesucht: Betriebsräte als Krisenmanager in der Pandemie
21.04.2020 | Christof Herrmann
Personalräte unter Extrembedingungen
Personalräte unter Extrembedingungen
16.03.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
04.02.2020 | Christof Herrmann
100 Jahre Betriebsrätegesetz
100 Jahre Betriebsrätegesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
21.08.2025 | Starling PR
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
20.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
20.08.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Ukraine-Verhandlungen - Stresstest der Diplomatie
Ukraine-Verhandlungen - Stresstest der Diplomatie
20.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
