Deutscher Personalräte-Preis: Bewerbungsrunde eröffnet
04.02.2020 / ID: 337601
Politik, Recht & Gesellschaft
Der "Deutsche Personalräte-Preis" feiert in diesem Jahr Jubiläum: Im Herbst 2020 wird er zum 10. Mal verliehen. Ausgezeichnet werden Personalräte für beispielhafte Projekte und Initiativen aus den Jahren 2018 bis 2020. Die Bewerbungsfrist läuft. Bis zum 31. Mai 2020 heißt es für die Gremien: Chance nutzen und mitmachen.
Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gewalt gegen Beschäftigte, Dienstvereinbarungen zur Teilzeitbeschäftigung, Einsatz für Auszubildende, Maßnahmen zur Inklusion - mit diesen Themen beschäftigten sich beispielsweise die Preisträger des vergangenen Jahres. Nun ist die neue Bewerbungsrunde eröffnet und die Jury des Deutschen Personalräte-Preises freut sich auf neue Initiativen und Projekte. An Themen sollte keine Mangel herrschen.
Der "Deutsche Personalräte-Preis" würdigt seit dem Jahr 2010 den Einsatz von Personalräten und zeichnet deren Arbeit aus. Er ist eine Initiative der Zeitschrift "Der Personalrat" und wird in Kooperation mit dem DGB ausgelobt. Das Ziel: Der Arbeit und dem Einsatz von Personalräten die verdiente interne und öffentliche Anerkennung und Wertschätzung verschaffen.
Zur Teilnahme eingeladen sind Personalvertretungen mit ihren Initiativen und Projekten aus den Jahren 2018 bis 2020. Bewerben können sich sowohl einzelne Personalratsmitglieder, natürlich komplette Gremien aber auch dienststellenübergreifende Personalrats-Kooperatio-nen. Mitmachen können darüber hinaus Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen - diese jeweils über den Personalrat ihrer Dienststelle.
Die Jury begutachtet die eingereichten Projekte, bewertet Aufgabe, Herangehensweise und auch die Übertragbarkeit auf andere Bereiche oder Dienststellen. Auf dem jährlich stattfindenden Schöneberger Forum, dieses Jahr vom 11. bis 12. November 2020 in Berlin, werden Preisträger und Nominierte öffentlich geehrt und die ausgezeichneten Projekte detailliert vorgestellt. Bewerbungsschluss: 31. Mai 2020.
Alle Informationen zur Bewerbung und Teilnahmebogen unter
http://www.dprp.de. (https://www.dprp.de)
http://www.bund-verlag.de
Bund-Verlag GmbH
Heddernheimer Landstr. 144 60439 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.bund-verlag.de
Bund-Verlag GmbH
Heddernheimer Landstr. 144 60439 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christof Herrmann
30.06.2020 | Christof Herrmann
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
04.05.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Betriebsräte als Krisenmanager in der Pandemie
Gesucht: Betriebsräte als Krisenmanager in der Pandemie
21.04.2020 | Christof Herrmann
Personalräte unter Extrembedingungen
Personalräte unter Extrembedingungen
16.03.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
04.02.2020 | Christof Herrmann
100 Jahre Betriebsrätegesetz
100 Jahre Betriebsrätegesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.07.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Betriebsratswahl - aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur
Betriebsratswahl - aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur
04.07.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
03.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Sänger Tom Twers rettet Puten aus Mastanlage - ANINOVA deckt grausame Zustände auf
Sänger Tom Twers rettet Puten aus Mastanlage - ANINOVA deckt grausame Zustände auf
02.07.2025 | Creative Job GmbH
Frankfurt.Trash räumt auf: Der Oeder Weg wird sauber und schöner. Und viele Bürger helfen auch schon mit.
Frankfurt.Trash räumt auf: Der Oeder Weg wird sauber und schöner. Und viele Bürger helfen auch schon mit.
02.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
