promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von Michael Rainer
Immobilienfonds - Auswirkungen der Corona-Krise
23.04.2020
Politik, Recht & Gesellschaft
Viele Immobilienfonds wurden durch die Finanzkrise 2008 schwer getroffen. Für Anleger stellt sich die Frage, wie stabil ihre Beteiligungen an Immobilienfonds in Zeiten der Corona-Krise sind.
Immobilien und Immobilienfonds gelten bei vielen Anlegern als sichere Geldanlage. Krisen gehen jedoch auch am vermeintlichen Betongold nicht spurlos vorbei. Die Finanzkrise 2008 sorgte gerade bei offenen Immobilienfonds für große finanzielle Schwierigkeiten und bescherte den Anlegern Verluste, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte https://www.mtrlegal.com/ .
Heute sind offene Immobilienfonds anders aufgestellt. Eine zweijährige Haltedauer und eine einjährige Kündigungsfrist verhindern, dass Anleger ihre Anteile in kurzem Zeitraum und großen Umfang abziehen. Dennoch kann die Corona-Pandemie auch für Probleme bei Immobilienfonds sorgen. Je länger die Krise anhält, desto höher wird die Gefahr ausbleibender Mieten oder Leerstände. Die Gebäude könnte an Wert verlieren. Letztlich wirkt sich das auch auf Renditen und Wirtschaftlichkeit der Fonds aus.
Wie beispielsweise der Handel, Gastronomie- oder Hotelbereich die Corona-Krise überstehen werden, ist offen. Mit Insolvenzen muss gerechnet werden. Leestehende Ladenlokale und Immobilien können die Folge sein. Ob sich die derzeitigen Mietpreise bei neuen Verhandlungen dann noch durchsetzen lassen, ist zweifelhaft.
Zudem muss damit gerechnet werden, dass geschäftlich veranlasste Reisen abnehmen werden und künftig weiter auch die technischen Möglichkeiten wie Video-Konferenzen etc. genutzt werden. Der Bedarf an Hotelzimmers würde sinken.
Mit etwas zeitlicher Verzögerung würden solche Entwicklungen auch Immobilienfonds treffen. Viele Immobilienfonds haben auch in Hotelgebäude, Gastronomie- oder Bürogebäude investiert. Sinkende Mieteinnahmen oder Leerstände könnten die Wirtschaftlichkeit der Fonds gefährden.
Auswirkungen der Corona-Krise sind auch für den privaten Wohnungsmarkt nicht auszuschließen. Auch hier müssen die Immobilienfonds möglicherweise mit sinkenden Mieteinnahmen rechnen.
Für die Anleger in Immobilienfonds bedeutet das, dass sich ihre Hoffnungen in ordentliche Renditen möglicherweise nicht erfüllen werden und ihre Kapitalanlage keineswegs so sicher ist, wie im Beratungsgespräch dargestellt. Allerdings haben die Anleger einen Anspruch auf eine ordnungsgemäße Anlageberatung. Dazu gehört auch die Aufklärung über die bestehenden Risiken der Kapitalanlage, insbesondere das Totalverlustrisiko.
Ist diese Aufklärung ausgeblieben, können Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden. Im Kapitalmarktrecht erfahrene Rechtsanwälte beraten.
https://www.mtrlegal.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/immobilienfonds.html
https://www.mtrlegal.com
MTR Rechtsanwälte
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Pressekontakt
https://www.mtrlegal.com
MTR Rechtsanwälte
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | Buchautor
Die Bewältigung der zunehmenden kulturellen Verunsicherung
Die Bewältigung der zunehmenden kulturellen Verunsicherung
24.04.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Reaktion auf "Le Parisien": Shincheonji-Kirche fordert Ausgewogenheit in der Berichterstattung
Reaktion auf "Le Parisien": Shincheonji-Kirche fordert Ausgewogenheit in der Berichterstattung
24.04.2025 | world-wide-wealth
Die Welt-Rettung - auf Basis von AstroNomie-Gesetzen
Die Welt-Rettung - auf Basis von AstroNomie-Gesetzen
24.04.2025 | GRIN Publishing GmbH
Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstbestimmung und Wandel im kongolesischen Bergbau
Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstbestimmung und Wandel im kongolesischen Bergbau
23.04.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
