Gematik-Panne bei Telematik-Infrastruktur darf nicht zu Lasten der Psychotherapeuten gehen
12.06.2020 / ID: 347245
Politik, Recht & Gesellschaft

Zur Abhilfe der IT-Störung hat die Betreibergesellschaft gematik ein Informationsportal eingerichtet. Dort sind für alle betroffenen medizinischen Einrichtungen und deren IT-Service-Partner Anleitungen und ein Download mit der korrigierten Vertrauensliste (TSL, Trust Service List) hinterlegt. Nach Aufspielung der aktualisierten Vertrauensliste soll eine Verbindung der Konnektoren mit der TI-Infrastruktur wieder möglich sein.
In mehreren Pressemitteilungen fordert die gematik nun betroffene Praxen auf, umgehend einen Termin mit ihrem IT-Servicepartner zu vereinbaren. Der Termin sollte noch in diesem Monat stattfinden. Völlig ungelöst ist die Frage, wer die Kosten hierfür übernehmen soll. Der DPNW-Vorsitzende Dieter Adler meint dazu: "Es ist schon hanebüchen wie der TI-Dienstleister hier die Kosten auf die Nutzer übertragen will. Die gematik sagt, die Panne ist nicht eure Schuld, aber ihr sollt so schnell wie möglich einen Servicetechniker anrufen und die Reparatur bezahlen. Das kann nicht sein."
Die IT-Störung zeigt aus Sicht des DPNW, wie anfällig das System ist. Der Verband lehnt die Telematik grundsätzlich ab, da der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Gesundheitsdaten nicht gewährleistet sind.
In weiteren Verlautbarungen versichert die gematik, dass den betroffenen Leistungserbringern kein finanzieller Schaden durch die Situation entstehen soll. Dieter Adler sagt dazu: "Das ist bis dato ein maues Lippenbekenntnis. Verständlicherweise beauftragt jetzt niemand seinen IT-Dienstleister, wenn die Kostenübernahme ungeklärt ist. Wir brauchen eine schnelle Aussage von Gesundheitsministerium oder der gematik, dass die Rechnungen übernommen werden!"
Das Kollegen-Netzwerk rät in seinem Newsletter: "Wir können unseren Mitgliedern nur empfehlen, derzeit keinen Dienstleister zu beauftragen. Sofern Sie derzeit selbst einen IT-Dienstleister zur Behebung der Probleme beauftragen sollten, besteht die Gefahr, dass sie diese Kosten selbst tragen müssen."
gematik Telematik Jens Spahn IT-Störung Psychotherapeuten Psychotherapeutinnen Kosten Datensicherheit Datenschutz Patientenakte
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk
Herr Dieter Adler
Heckenweg 22
53229 Bonn
Deutschland
fon ..: 0228-8505166
web ..: http://dpnw.info
email : presse@dpnw.info
Pressekontakt
Hanfeld PR
Herr Ulrich Hanfeld
Konstantinstraße 31
53179 Bonn
fon ..: 01751819772
web ..: http://www.hanfeld-pr.de #
email : mail@hanfeld-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Ulrich Hanfeld
09.08.2022 | Herr Ulrich Hanfeld
Psychotherapeuten: Klares Nein zur Patientenbefragung, Ja zum Beibehalten des Gutachterachterverfahrens
Psychotherapeuten: Klares Nein zur Patientenbefragung, Ja zum Beibehalten des Gutachterachterverfahrens
28.06.2022 | Herr Ulrich Hanfeld
Psychotherapeuten unterstützen Moratorium zur Telematik-Infrastruktur (TI)
Psychotherapeuten unterstützen Moratorium zur Telematik-Infrastruktur (TI)
23.06.2022 | Herr Ulrich Hanfeld
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) verschleiert eigenes Versagen
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) verschleiert eigenes Versagen
31.05.2022 | Herr Ulrich Hanfeld
Psychotherapeuten technikfreundlich, aber von Telematik- enttäuscht, 65 Prozent nicht angeschlossen
Psychotherapeuten technikfreundlich, aber von Telematik- enttäuscht, 65 Prozent nicht angeschlossen
24.03.2022 | Herr Ulrich Hanfeld
Psychotherapeuten fordern Verlängerung der Video-Psychotherapien
Psychotherapeuten fordern Verlängerung der Video-Psychotherapien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
21.08.2025 | Starling PR
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
20.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
20.08.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Ukraine-Verhandlungen - Stresstest der Diplomatie
Ukraine-Verhandlungen - Stresstest der Diplomatie
20.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
