promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von Thomas Müller
Neuerscheinung: Grundlagen gesellschaftlicher Entwicklungen im 21. Jahrhundert
10.08.2020
Politik, Recht & Gesellschaft
Wer die Zukunft gestalten will, sollte die Gegenwart durchschauen. Diesen Standpunkt versteht der Wirtschaftswissenschaftler, Sozialforscher und Philosoph Andreas Herteux als Impuls für sein neues Buch. In "Grundlagen gesellschaftlicher Entwicklungen im 21. Jahrhundert - Neue Erklärungsansätze zum Verständnis eines komplexen Zeitalters" (ET 1. August 2020, Erich von Werner Verlag) entwirft er ein differenziertes Bild unseres vielschichtigen Zeitalters und der sich rasant wandelnden gesellschaftlichen Wirklichkeit. Seine wissenschaftlich fundierten Ergebnisse betrachtet er ebenso wie seine frischen Ideen für die Zukunft als Einladung zur Debatte über unsere "unverstandene neue Zeit". Andreas Herteux' Bestandsaufnahme erschließt die globalen Zusammenhänge des 21. Jahrhunderts in gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht mittels neuer interdisziplinärer Theorien und Modelle. Er bietet Deutungsansätze für die dynamisierte Gegenwart und faszinierende Entwürfe für eine Zukunft mit neuen gesellschaftlichen Spielregeln.
Grundlagen gesellschaftlicher Entwicklungen im 21. Jahrhundert - Neue Erklärungsansätze zum Verständnis eines komplexen Zeitalters
Andreas Herteux
ISBN-Paperback: 978-3-948621-16-2
Erich von Werner Verlag
294 Seiten
EUR (A, D) 22,00 (Paperback) EUR (A, D) 15,99 (eBook)
Andreas Herteux, 1981 in Lohr am Main geboren, ist Wirtschaftswissenschaftler, Sozialforscher, Philosoph, Publizist, Schriftsteller und Gründer der Erich von Werner Gesellschaft, einer unabhängigen Forschungseinrichtung. Seine Bücher - Sachbücher und Belletristik - wurden in zehn Sprachen übersetzt.
Herteux Grundlagen 21. Jahrhundert Gesellschaft Wirtschaft Politik Philosophie Psychologie Soziolgie Erich von Werner Kapitalismus Buch Neuerscheinung
https://www.erichvonwernerverlag.de/
Erich von Werner Verlag
Birkenfelder Straße 3 97842 Karbach
Pressekontakt
https://www.erichvonwernerverlag.de/
Erich von Werner Verlag
Birkenfelder Straße 3 97842 Karbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Müller
12.02.2019 | Thomas Müller
Gratis-Schnuppertage bei Müller Dellentechnik
Gratis-Schnuppertage bei Müller Dellentechnik
28.12.2018 | Thomas Müller
Kostenfreie Karosserietage zum Jahresauftakt
Kostenfreie Karosserietage zum Jahresauftakt
14.12.2018 | Thomas Müller
Fachkurs zum Dellentechniker im Kfz-Meisterbetrieb
Fachkurs zum Dellentechniker im Kfz-Meisterbetrieb
20.07.2018 | Thomas Müller
Praxiseinblicke in die Beulendoktor-Ausbildung
Praxiseinblicke in die Beulendoktor-Ausbildung
12.06.2018 | Thomas Müller
Dellentechnik: Smart-Repair-Lösung in der Hagelsaison
Dellentechnik: Smart-Repair-Lösung in der Hagelsaison
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
02.04.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
BBZ Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG sucht Rechtsanwaltsfachangestellte*n (m/w/d) mit digitalem Fokus
BBZ Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG sucht Rechtsanwaltsfachangestellte*n (m/w/d) mit digitalem Fokus
02.04.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
31.03.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Voller Einsatz - das Miteinander zählt!
Voller Einsatz - das Miteinander zählt!
29.03.2025 | Saturdays for Children
Privilegien und Pflichten der Presse - Freie Berufszulassung: jeder darf Journalist werden
Privilegien und Pflichten der Presse - Freie Berufszulassung: jeder darf Journalist werden
