Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Korruptionsgefährdungen im deutschen Kleingartenwesen / Im Fokus der Pankower Blätter zum Kleingartenwesen

------------------------------------------
Ein Beitrag der "Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht - Liebesgrüße vom Gartenzwerg": http://www.pankower-gartenzwerge.de
Ganz sicher sind die allermeisten der Funktionsinhaber des deutschen Kleingartenwesens, seien sie dort hauptberuflich oder ehrenamtlich tätig, nicht in Interessengegensätze verwickelt - und auch nicht korrupt. Die riesige Mehrzahl leistet ehrenhafte Arbeit - und im Interesse all dieser Ehrenhaften müssen wir Korruptionserscheinungen entgegenwirken.
Indessen ist auch das Kleingartenwesen natürlich kein von Versuchungen freier Raum. Bei den Grundstücksflächen bspw., auf denen sich die deutschen Kleingärten und Kleingartenanlagen befinden, handelt es sich um exorbitante Werte. Korruption führt überall, wo sie in der Gesellschaft vorkommt, zu Schädigungen der Ehrlichen und Unbedarften (ob diese Geschädigten nun aufmerksam Kritik üben oder ängstlich schweigen). Korruption ist eine parasitäre Erscheinung, unsozial, verwerflich - und nicht selten kriminell; auch wo sie zunächst selten auftritt, strahlt sie schnell aus und wächst rasant, wenn nicht massiv entgegengewirkt wird.
Wir, die "Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht - Liebesgrüße vom Gartenzwerg", werden dieser Thematik sehr viel Aufmerksamkeit widmen:
http://www.pankower-gartenzwerge.de/korruptionsgef ährdungen/
Korruption :
"Mißbrauch anvertrauter oder angeeigneter Macht zum privaten Nutzen oder Vorteil. Sie ist oft (nicht immer) kriminell, in jedem Falle aber verwerflich und verkommen. Sie ist besonders "unehrenhaft", wenn sie in der Ausübung eines "Ehrenamtes" auftritt."
Vorschlag und Empfehlung zu Ethik-Richtlinien für die Funktionärstätigkeit im Kleingartenwesen:
https://www.pankower-gartenzwerge.de/ethik-richtlinien/
-------------------------------------------------------------------------
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
Deutschland
fon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.de
Pressekontakt
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
fon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/titelseite/zur-person-des-herausgebers/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Vereinsgründung kritischer Berlin-Pankower Kleingärtner / Die Verhältnisse lassen keine andere Wahl.
Vereinsgründung kritischer Pankower Kleingärtner
Im Berlin-Pankower Kleingartenwesen brodelt es. --- Merkwürdige Abstimmungsmodalitäten beim Beschluss zur ....
Aus der Polizeiakte. +++ Zur beschämenden Amtsführung von Viola Kleinau (Kleingärtner-Verbandsfunktionärin).
Aus der Polizeiakte +++ Zur Kritik an Viola Kleinau (Kleingärtner-Verbandsfunktionärin)
Slowenien unterstützt den marokkanischen Autonomieplan, eine Unterstützung, die von der Trump-Regierung nachdrücklich bekräftigt wurde
Iran und die Frente Polisario: Besorgniserregende Verbindungen laut der US-Stiftung zur Verteidigung der Demokratie (FDD)
Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
