promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Reiner Merz
"Integrative Medizin" - nein danke!
22.11.2011 / ID: 37681
Politik, Recht & Gesellschaft
"Zehn Jahre Einsatz für Komplementäre und Alternative Medizin bedeuten vor allem Eines: Ein ständiger Kampf um politische Anerkennung", konstatiert Nora Laubstein, Gründungsmitglied und 1. Vorsitzende der Association of Natural Medicine in Europe (ANME) e.V. "Alle Betroffenen in einem Netzwerk, europaweit zu versammeln, erschien vielen als eine riesige Illusion, der Naturheilkunde in Europa eine Stimme zu verleihen; und es war und ist ein dorniger Weg auf europäischem Parkett."
2001 trat die Nichtregierungsorganisation (NGO) erstmals an die Öffentlichkeit und wurde in der Zwischenzeit sowohl Mitglied der European Health Alliance (EPHA) als auch des Zusammenschlusses der homöopathischen und anthroposophischen Hersteller (ECHAMP) in Brüssel. Viele Verfahren der so genannten CAM, der Complementary and Alternative Medicine, bekamen erstmals eine Vertretung auf europäischer Bühne (http://www.anme.info/ziele_aufgaben.htm). ANME vertritt die Interessen von Naturärzten, Heilpraktikern und allen naturheilkundlich Tätigen in ganz Europa und tritt für den Erhalt und die Förderung bewährter Naturheilmittel und -verfahren ein. "So wie die konventionelle Medizin für sich in Anspruch nimmt ein Heilsystem zu sein, so sehr ist es notwendig die globale Naturheilkunde als ein in sich geschlossenes Heilsystem anzuerkennen", fordert Nora Laubstein anlässlich des 10jährigen Bestehens der Organisation. Diese Ansicht teilen eine stetig steigende Mitgliederzahl von rund 60 nationalen und europäischen Organisationen und Verbänden und etwa 250 europaweit beheimateten Einzelmitgliedern. Im Laufe der Jahre wurden viele neue EU-Fachorganisationen gegründet. Doch ANME ist bis heute europaweit die einzige Organisation geblieben, die wirklich alle CAM-Beteiligten zusammenführt.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von ANME ist die klare Absage an eine Ablösung der CAM durch die sogenannte und aktuell oft besprochene "Integrative Medizin". Diese gibt vor, im Rahmen einer konventionellen medizinischen Behandlung und unter Aufsicht eines Arztes in wissenschaftlichen Studien als wirksam bewiesene Bruchstücke aus verschiedenen CAM-Verfahren zum Wohle des Patienten einzusetzen. Laubstein sieht darin eine unheilvolle Entwicklung: "Nicht-ärztliche Therapeuten verlieren dadurch ihre Souveränität, nicht-wissenschaftlich als wirksam und sicher bewiesene CAM-Therapieverfahren werden verdrängt und eine naturheilkundliche Behandlungsgrundlage entfällt." Ein "Medical Act" wurde bereits auf europäischer Ebene verabschiedet, nach dem nur akademisch ausgebildete Ärzte zur Ausübung der Heilkunde befugt sind.
Anlässlich des Jubiläums wurde erstmalig der mit 500 Euro dotierte ANME-Förderpreis verliehen. Den Preis erhielt Dr. Michaela Noseck-Licul, eine junge Wissenschaftlerin aus Österreich, die unter dem Titel "Herausforderungen im Umgang mit traditionellem Heilwissen" nachwies, dass die Methodik der evidenz-basierten Medizin nicht genügt, um komplementäre und alternative Therapiemethoden zu erfassen (http://www.cam-tm.com). Die Auswirkungen der EU-Gesetzgebung auf die nationale Gesundheitspolitik nehmen stetig zu und betreffen auch CAM. Diese stellt jedoch ein kulturelles Erbe dar, das unter Vorwänden wie Verbraucherschutz von den unterschiedlichsten Interessengruppen in Frage gestellt wird. Die Messlatte der Wissenschaftlichkeit, ihre mechanische Unvollkommenheit der wissenschaftlichen Methodik gegenüber und mangelnde Einsichten und Kenntnisse über das die Lebenskräfte beeinflussende, eigenständige Heilsystem beinhalten kritisches Potenzial. Traditionelle Heilweisen, Behandlungen und Medikamente, so das Ergebnis der Untersuchung, sind gefährdet, als kulturelles Erbe der Menschheit in der EU sukzessive ausgelöscht zu werden.
ANME hofft unter anderem auf das EU-CAMbrella-Projekt, das bis Dezember 2012 im Dialog mit Wissenschaftlern und Universitäten aus vielen EU-Ländern eine umfangreiche Datensammlung zu den aktuell angewandten Naturheilverfahren erstellen soll. Darüber hinaus ist es Aufgabe des Projekts, die bestehende CAM-Forschung zu erfassen und festzulegen, welche Forschungsmethoden sich für Komplementärtherapien eignen.
http://www.anme.info
Association of Natural Medicine in Europe e.V. (ANME)
Waldstr. 21 61137 Schöneck
Pressekontakt
http://www.rmpr.de
Reiner Merz PR
Wächtersbacher Str. 88-90 60386 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Reiner Merz
13.06.2016 | Reiner Merz
Depressions-Studie: WHO fordert bessere Patientenversorgung
Depressions-Studie: WHO fordert bessere Patientenversorgung
27.05.2016 | Reiner Merz
Freiverkäuflich: Zonulin Bluttest bestimmt zuverlässig Funktion des Darms
Freiverkäuflich: Zonulin Bluttest bestimmt zuverlässig Funktion des Darms
01.07.2014 | Reiner Merz
Zweifelnde Väter können Kindesmutter bei "Mehrverkehr" an Vaterschaftskosten beteiligen
Zweifelnde Väter können Kindesmutter bei "Mehrverkehr" an Vaterschaftskosten beteiligen
24.06.2014 | Reiner Merz
Ketogene Ernährung verbessert Erfolge bei der Tumorbehandlung
Ketogene Ernährung verbessert Erfolge bei der Tumorbehandlung
27.05.2014 | Reiner Merz
Coy Complete, die neoadjuvante Trinknahrung in neuer Rezeptur
Coy Complete, die neoadjuvante Trinknahrung in neuer Rezeptur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | UDLIS Academy
Geflüchtete über 45 Jahre drohen trotz Arbeit ihre Zukunft in Deutschland zu verlieren
Geflüchtete über 45 Jahre drohen trotz Arbeit ihre Zukunft in Deutschland zu verlieren
09.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
09.09.2025 | ARAG SE
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
08.09.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Freimaurerloge Delmenhorst besucht Ballermann Ranch
Freimaurerloge Delmenhorst besucht Ballermann Ranch
08.09.2025 | ARAG SE
So klingt der bundesweite Warntag
So klingt der bundesweite Warntag
