promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Reinhold Dr. Keiner
Sinti und Roma - Verfolgt / Interniert / Deportiert / Vernichtet!
28.11.2011 / ID: 38251
Politik, Recht & Gesellschaft
Die Berichte und Aussagen von Sinti und Roma, der wenigen, die Verfolgung, Internierung, Deportation und Vernichtung überlebt haben, dokumentieren den Völkermord, der lange Zeit bestritten wurde und von manchen immer noch geleugnet wird. Ihre Aussagen tragen dazu bei, dass die Opfer in der Erinnerung ihrer Angehörigen weiterleben.
Sie offenbaren den Nachkommen, was die Überlebenden selbst erlitten und worüber sie teilweise jahrzehntelang geschwiegen haben. Sie ermöglichen uns, den Nachkommen derer, die damals abseits oder auf der Seite der Täter gestanden haben, diese Epoche unserer Geschichte aus der Perspektive der Opfer zu erleben.
Das ca. 53 min lange Hörbuch ist in fünf Kapitel unterteilt. Kapitel 1: Nationalsozialistische "Volksgemeinschaft" und Rassengesetzgebung; Kapitel 2: Alltag im NS-Staat - Diskriminierungen und Benachteiligungen; Kapitel 3: Rassistische Erfassungs-, Vertreibungs- und Vernichtungspolitik; Kapitel 4: "Festsetzung" und Internierung in Lagern; Kapitel 5: "So etwas vergisst man aber nie ...!"
Als Nr. 2 der Reihe "hörGESCHICHTE", der Reihe "Sinti & Roma - Verfolgt / Interniert / Deportiert / Vernichtet", erscheint 2012 das Hörbuch "Wir haben doch nichts getan ...!" - Deportation und Flucht."
.
Sinti & Roma - Verfolgt / Interniert / Deportiert / Vernichtet:
"Wer hat denn 1933 an Auschwitz gedacht? Alltag und Diskriminierung im NS-Staat."
Hörbuch 1 der Reihe "hörGESCHICHTE"
Sprecher: Gisa Bergmann, Heiko Grauel, Helmut Winkelmann
Hrsg. v. Verband Deutscher Sinti und Roma - Landesverband Hessen -
Kassel: MEDIA Net-Kassel 2011
ISBN: 978-3-939988-10-6
Gesamtspielzeit: 52 Min. 52 Sek. (1 CD mit achtseitigem Booklet)
Preis 19,90 EUR (D) (A)
Produktion:
MEDIA Net-Kassel, Tiessenstraße 3, 34134 Kassel
http://www.medianet-kassel.de
http://www.keiner.de
Medienberatung Dr. Keiner
Tiessenstr. 3 34134 Kassel
Pressekontakt
http://www.keiner.de
Medienberatung Dr. Keiner
Tiessenstr. 3 34134 Kassel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Reinhold Dr. Keiner
12.05.2014 | Reinhold Dr. Keiner
Im Schatten von Remarque ...
Im Schatten von Remarque ...
24.07.2012 | Reinhold Dr. Keiner
Neue E-Book-Reihe
Neue E-Book-Reihe
29.05.2012 | Reinhold Dr. Keiner
Hanns Heinz Ewers und der Phantastische Film
Hanns Heinz Ewers und der Phantastische Film
12.10.2011 | Reinhold Dr. Keiner
Zur Sache, Schätzchen! Inhaltsanalyse eines "Jungen Deutschen Films"
Zur Sache, Schätzchen! Inhaltsanalyse eines "Jungen Deutschen Films"
30.09.2011 | Reinhold Dr. Keiner
High Noon - Ein Westernklassiker als Hörbuch
High Noon - Ein Westernklassiker als Hörbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
10.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
10.09.2025 | UDLIS Academy
Geflüchtete über 45 Jahre drohen trotz Arbeit ihre Zukunft in Deutschland zu verlieren
Geflüchtete über 45 Jahre drohen trotz Arbeit ihre Zukunft in Deutschland zu verlieren
09.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
09.09.2025 | ARAG SE
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
