Das komplexe System hinter der deutschen Apotheke
22.12.2022 / ID: 383137
Politik, Recht & Gesellschaft

Die Hauptaufgabe der Apotheken ist die gesicherte und ordnungsgemäße Versorgung der Bevölkerung mit Arzneien. Hinter dieser Überschrift verbirgt sich ein komplexes System aus institutionellen und praxisleitenden Rechtsregeln, denen die Apotheken vor allem im Kundenverkehr nachkommen müssen. Der Autor betrachtet in seiner Arbeit die Apotheken als Einrichtungen der öffentlichen Versorgung - und er diskutiert die zivilrechtlichen Grundlagen einer möglichen Schadensersatzhaftung der Apotheker:innen gegenüber ihrer Kundschaft.
Wie haften Apotheker:innen?
Denn bisweilen kommt es vor, dass Apotheker:innen ihre beruflichen Pflichten verletzen. Am Rande werden explizit auch strafrechtliche Themen angesprochen, die durchaus praktische Relevanz aufweisen - wie ein jüngster Prozessfall zeigt, der für die angeklagte Apothekerin mit einer mehrjährigen Haftstrafe wegen betrügerischer Schädigung der Gesetzlichen Krankenkassen durch zahlreiche Abrechnungen gefälschter Rezepte endete.
Aktualität
Angesichts der buchstäblichen Alltäglichkeit der Arzneimittelversorgung der Menschen durch die Apotheken ist Neuefeinds Buch quasi zeitlos aktuell - für Apotheker:innen und deren Kundenkreis sowie für alle sonst an der Materie interessierten Personen.
Über den Autor
Wolfgang Neuefeind war als Richter und Staatsanwalt tätig. Seit 1997 veröffentlichte er verschiedene Arbeiten, die sich mit Themen des Arzt- und des Medizinrechts befassen. Er betont, dass es sich bei der vorliegenden Arbeit nicht um eine Gesamtdarstellung des Apothekenrechts handele, sondern dass die ausgewählten Informationen als apothekenbezogene Ergänzungen der medizinrechtlichen Schriften verstanden werden sollten.
Das Buch ist im Dezember 2022 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-34678-029-4)
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1309924
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
presse@grin.com
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
presse@grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
29.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
"True Dads Deutschland" startet - Initiative für Bindung und Kindeswohl
"True Dads Deutschland" startet - Initiative für Bindung und Kindeswohl
15.08.2025 | ARAG SE
"Nein!" heißt "Nein!"
"Nein!" heißt "Nein!"
13.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
12.08.2025 | CDU Mainz-Altstadt
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
