promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von MTR Legal Rechtsanwälte
Verius Immobilienfonds in der Krise
13.07.2023
Politik, Recht & Gesellschaft

Mit einem Volumen von rund1,2 Milliarden Euro gehört der Verius Immobilienfonds zu den Schwergewichten. Dennoch droht ihm die Luft auszugehen. Schon seit Ende 2022 ruht die Anteilsrücknahme. Auch die Ausschüttungen sind gestoppt. Die überwiegend institutionellen Anleger kommen nicht an ihr Geld. Erinnerungen an die Probleme der offenen Immobilienfonds in Folge der Finanzkrise werden wach, so die Wirtschaftskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte, die einen Schwerpunkt ihrer Beratung im Kapitalmarktrecht hat.
Der Fonds hat sich auf die Finanzierung von Immobilienprojekten spezialisiert und sammelte dafür das Geld bei überwiegend institutionellen Investoren ein und reichte es als hochverzinste Darlehen oder Anleihen an die Projektträger weiter. In Zeiten restriktiver Geldpolitik vieler Banken hatten viele Projektentwickler Bedarf an Finanzierungen abseits der klassischen Bankdarlehen. Entsprechend boomten Fonds wie der Verius Immobilienfonds.
Durch das Ende der lang anhaltenden Niedrigzinsphase sind jedoch einige Bauträger unter Druck geraten und können die Anleihen und Darlehen nicht mehr bedienen. Bei vielen Projekten, die der Verius-Fonds finanziert hat, ruhen die Bauarbeiten. Aufgrund der Entwicklung will die Kapitalverwaltungsgesellschaft Hauck & Aufhäuser Fund Services die Wertpapiere, in die der Fonds investiert hat, neu bewerten. Dieser Entschluss ist inzwischen Monate her. Der Fonds ist aber nach wie vor eingefroren und die Investoren kommen nicht an ihr Geld.
Nach einem Bericht des Handelsblatts vom 16. Juni 2023 ist die Lage des Fonds überaus ernst. Demnach seien rund 70 Prozent der Wertpapiere, in die der Fonds investiert hat, ausfallgefährdet. Dabei beruft sich das Handelsblatt auf die Inhalte eines Videomeetings im Mai 2023, die dem Blatt vorlägen. Bei einer Liquidation des Fonds sei mit Verlusten von rund 500 Millionen Euro zu rechnen.
Zudem gibt es Hinweise, dass die Misere des Fonds nicht allein durch die geänderte Marktsituation zu erklären ist und gegenseitige Schuldzuweisungen.
Für die Anlege geht es nun vor allem darum, finanzielle Verluste abzuwehren und ihre rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen. Bei MTR Legal werden Anleger von im Kapitalmarkrecht versierten Anwälten beraten.
Weitere Informationen unter:
https://www.mtrlegal.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/immobilienfonds.html
Firmenkontakt:
MTR Legal Rechtsanwälte
Konrad-Adenauer-Ufer 83
50668 Köln
Deutschland
+49 221 9999220
https://www.mtrlegal.com
Pressekontakt:
MTR Legal Rechtsanwälte
Konrad-Adenauer-Ufer 83
50668 Köln
+49 221 9999220
https://www.mtrlegal.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von MTR Legal Rechtsanwälte
26.10.2023 | MTR Legal Rechtsanwälte
Cyber-Kriminalität - Herausforderung im Handelsrecht
Cyber-Kriminalität - Herausforderung im Handelsrecht
19.10.2023 | MTR Legal Rechtsanwälte
Berliner Testament und Erbschaftssteuer
Berliner Testament und Erbschaftssteuer
12.10.2023 | MTR Legal Rechtsanwälte
Steuerfahndung nimmt Airbnb-Vermieter ins Visier - Selbstanzeige möglich
Steuerfahndung nimmt Airbnb-Vermieter ins Visier - Selbstanzeige möglich
05.10.2023 | MTR Legal Rechtsanwälte
Steuerschätzung nach Betriebsprüfung
Steuerschätzung nach Betriebsprüfung
28.09.2023 | MTR Legal Rechtsanwälte
Modernisierung des deutschen Schiedsverfahrensrechts geplant
Modernisierung des deutschen Schiedsverfahrensrechts geplant
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
20.04.2025 | Markus Ebertz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
20.04.2025 | Funded Unicorn GmbH
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
