Das Konzept der Freundschaft. Ein historischer Überblick
26.03.2024 / ID: 409380
Politik, Recht & Gesellschaft
Freundschaften sind in jedem Alter ein wesentlicher Bestandteil des sozialen Umfelds eines Menschen und beeinflussen die Persönlichkeitsentwicklung eines Individuums. Der Sammelband "Das Verständnis von Freundschaft von der Antike bis heute. Arten, Bedeutung und Entstehung von Freundschaft" , erschienen im Dezember 2023 bei GRIN, beschäftigt sich mit den Arten der Freundschaft nach Aristoteles, dem Wert der Freundschaft in den Werken deutscher Tragödiendichter aus dem 18. Jahrhundert und den unterschiedlichen Typen von Freundschaften im Kontext der Sozialen Arbeit. Der Sammelband betrachtet verschiedene Themengebiete rund um das Thema Freundschaft. Freundschaft stellt ein gesellschaftliches und zwischenmenschliches Konstrukt dar, welches Aristoteles in den Büchern Acht und Neun in seinem Werk "Nikomachische Ethik" untersucht. Die Tragödiendichter des 18. Jahrhunderts Goethe, Schlegel und Derschau beschäftigen sich in ihren Werken "Iphigenie auf Tauris", "Orest und Pylades" und "Pylades und Orestes oder Denckmaal einer Freundschafft" ebenfalls mit dem Freundschaftsdiskurs. Die Wahl von Freund:innen ändert sich im Laufe eines Lebens und ist abhängig von Alter und Geschlecht. Dabei spielt auch die Soziale Arbeit eine Rolle für Freundschaften.
Unterschiedliche Perspektiven auf das Konzept Freundschaft
Welche Arten der Freundschaft gibt es nach Aristoteles? Hatte der Wert der Freundschaft, der sich im 18. Jahrhundert etablierte, einen großen Einfluss auf die Arbeit der Tragödiendichter? Welche Bedeutung hat das Geschlecht und Alter bei der Entstehung von Freundschaften? Spielt das Geschlecht schon im Kindergarten bei der Wahl von Freund:innen eine Rolle? Welche Relevanz hat das Thema für die Soziale Arbeit? Der Sammelband "Das Verständnis von Freundschaft von der Antike bis heute. Arten, Bedeutung und Entstehung von Freundschaft" beantwortet diese und weitere Fragen. Der Fokus liegt dabei auf dem Verstehen von verschiedenen Arten, Bedeutungen und Entstehungen von Freundschaft in der Antike, im 18. Jahrhundert und heute. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Philosophie, der Sozialen Arbeit und der Germanistik. Außerdem ist das Buch für alle geeignet, die mehr über das Konzept der Freundschaft in einem historischen Kontext erfahren wollen.
Das Buch ist im Dezember 2023 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-346-98809-6).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1436526
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
06.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
04.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
23.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
21.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Quantencomputing - Risiko für Europas Datensicherheit
Quantencomputing - Risiko für Europas Datensicherheit
21.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Der DNA-Gutachter zwischen Recht und Wissenschaft
Der DNA-Gutachter zwischen Recht und Wissenschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"

