Gründungszuschuss in Berlin und Brandenburg auch in 2012 sichern!
20.12.2011 / ID: 41419
Politik, Recht & Gesellschaft
Der Gründungszuschuss war bisweilen ein gutes Instrument die Startphase eines Gründers oder einer Gründerin finanziell zu erleichtern. Folgende Änderungen treten nun am Tag nach Verkündung des Gesetzes in Kraft. die Verkündung erfolgt voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2011:
Der Gründungszuschuss wird vollständig in eine Ermessensleistung umgewandelt. Änderungen gibt es bei den Anspruchsvoraussetzungen und bei der Förderdauer: Voraussetzung für die Förderung ist künftig ein Anspruch auf Arbeitslosengeld von mindestens 150 Tagen (bisher 90 Tage). In den ersten sechs Monaten wird der Gründungszuschuss in Höhe des zuletzt gezahlten Arbeitslosengeldes geleistet zuzüglich 300 EUR monatlich als Pauschale für die soziale Absicherung (bisher neun Monate). In den folgenden neun Monaten beträgt der Gründungszuschuss 300 EUR monatlich (bisher sechs Monate).
Kleine startup Unternehmen und sogenannte Kleinunternehmer haben es hierzulande nicht leicht. Und das nicht erst, seit ihre wichtigste staatliche Finanzhilfe, der Gründungszuschuss, nun radikal zusammengestrichen wurde. Doch nach wie vor sehen viele Arbeitssuchende in der Selbständigkeit die letzte Fluchttüraus dem Teufelskreis Arbeitslosigkeit - und fragen immer häufiger das Internet, um Knowhow für diesen schwierigen Step zu sammeln. Einer aktuellen Studie zufolge ist das Netz mit über 80 Prozent für einen Großteil angehender Unternehmer und Unternehmerinnen die erste Anlaufstelle für Informationen.
Leider ist dieser Online-Markt für qualifizierte und sachgerechte Gründerhilfen unübersichtlich. Zu viele unseriöse Informationen und unrealistische Erfolgsversprechen zielen darauf ab, ahnungslosen Gründunganfängern für belangloses Material viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Doch glücklicherweise gibt es auch Ausnahmen.
Die AVOCONS Unternehmensberatung Berlin, bietet als Gründungsberater eine kostenlose Erstberatung zum Thema Gründungszuschuss und Gründercoaching Deutschland an. Jeder kann sich in Berlin und Brandenburg so einen Überblick über die Erfolgschancen der Unterstützung in der Einstiegsphase machen ohne Geld dafür in die Hand zu nehmen.
AVOCONS Unternehmensberatung beschäftigt ausschließlich bei der KfW Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau) zertifizierte und akkreditierte Berater die für das Gründercoaching Deutschland Programm bis zu 90% Fördermittel erhalten.
Die AVOCONS Unternehmensberatung ist ein Unternehmen der André Voltz Gruppe in Berlin und unter anderem spezialisiert auf die Beratung von Gründern in Berlin und Brandenburg.Mehr Informationen gibt es unter http://www.avocons.de oder bei AVOCONS Fritz-Kühn-Straße 15 in 12526 Berlin Telefon: 030/61504697
http://www.avocons.de
AVOCONS Unternehmensberatung
Fritz-Kühn-Straße 15 12526 Berlin
Pressekontakt
http://www.avocons.de
AVOCONS Unternehmensberatung
Fritz-Kühn-Straße 15 12526 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von André Voltz
17.10.2013 | Andre Voltz
Berliner Tourismus setzt auf den Hauptmann von Coepenick
Berliner Tourismus setzt auf den Hauptmann von Coepenick
07.12.2011 | André Voltz
Pflegeheimgutachten müssen qualifiziert sein.
Pflegeheimgutachten müssen qualifiziert sein.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
