promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von Büchmann Seminare
15 Jahre Vermittlungsportal der Senioren-Assistenten
09.07.2024
Politik, Recht & Gesellschaft

Das Portal http://www.die-senioren-assistenten.de , weist mittlerweile über 750 Einträge von qualifizierten Dienstleistern aus allen Bundesländern auf.
In diesem Portal erhalten die Absolventinnen der Ausbildung eine eigene Profilseitenadresse und können ein aussagekräftiges Profil einstellen, ohne unbedingt eine eigene Webseite schalten zu müssen. Und dies kostenlos. Die Nutzer und Nutzerinnen des Portals können in drei Klicks eine Senioren-Assistenz in ihrer Nähe finden und direkt mit ihr Kontakt aufnehmen. Ebenfalls ohne Kosten und ohne Kontaktdaten angeben zu müssen. Das Portal ist zudem werbefrei.
Viele Senioren-Assistenten können auch die Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach dem §45a SGB XI abrechnen, da sie eine Anerkennung haben. Wie diese Möglichkeit in den einzelnen Bundesländern aussieht und in welchen Bundesländern es möglich ist, als qualifizierte Senioren-Assistentin eine Anerkennung zu bekommen, erfahren die Teilnehmenden in den Seminaren. Auf dem Portal sind Senioren-Assistenten, die über die Pflegekasse nach §45a SGB XI abrechnen können, mit einem "P" gekennzeichnet, so dass Senioren und Angehörige schnell sehen können, dass ein Teil der Dienstleistung über die Pflegekasse bezahlt wird.
Die Betreuungs- und Entlastungsleistungen stehen übrigens per Pflegestärkungsgesetz allen pflegebedürftigen Menschen ab Pflegegrad 1 zu. Doch immer noch können viel zu wenige Pflegebedürftige auf diese ihnen zustehenden Leistungen nach dem §45a/b SGB XI zugreifen, weil es zu wenig Angebote gibt. Hinzukommt, dass es 16 unterschiedliche Verordnungen in den Bundesländern gibt. Senioren-Assistenten aus dem bundesweiten Netzwerk und auch die Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) fordern schon seit längerem die Politik auf, den Zugriff auf diese per Gesetz zugestandenen Leistungen zu erleichtern und die einzelnen Länderverordnungen anzupassen. Zum Wohle pflegebedürftiger Menschen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Büchmann Seminare
Lise-Meitner-Str. 1-7
24223 Raisdorf
Deutschland
04307 900-340
http://www.senioren-assistentin.de
Pressekontakt:
Büchmann Seminare
Lise-Meitner-Str. 1-7
24223 Raisdorf
04307 900-340
http://www.senioren-assistentin.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Büchmann Seminare
26.06.2024 | Büchmann Seminare
12-tägige Ausbildung in der Senioren-Assistenz
12-tägige Ausbildung in der Senioren-Assistenz
20.06.2024 | Büchmann Seminare
Berufschance Senioren-Assistenz/Plöner Modell
Berufschance Senioren-Assistenz/Plöner Modell
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
02.04.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
BBZ Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG sucht Rechtsanwaltsfachangestellte*n (m/w/d) mit digitalem Fokus
BBZ Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG sucht Rechtsanwaltsfachangestellte*n (m/w/d) mit digitalem Fokus
02.04.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
31.03.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Voller Einsatz - das Miteinander zählt!
Voller Einsatz - das Miteinander zählt!
29.03.2025 | Saturdays for Children
Privilegien und Pflichten der Presse - Freie Berufszulassung: jeder darf Journalist werden
Privilegien und Pflichten der Presse - Freie Berufszulassung: jeder darf Journalist werden
