LGBTIQ+ Realitäten: Zwischen Gesellschaft, Politik und Medien
29.08.2024 / ID: 417095
Politik, Recht & Gesellschaft

Der Band bietet eine multidimensionale Analyse der Digitalisierung und deren Einfluss auf die gesellschaftliche und politische Teilhabe von LGBTIQ+-Personen. Von digitalen Räumen, die neue Möglichkeiten für den Ausdruck von Identität bieten, über anhaltende Feindseligkeiten gegenüber homosexuellen Männern durch Online-Hass bis hin zu den Auswirkungen von Medienskandalen auf das Privatleben - dieses Buch beleuchtet die Schnittstellen von Queerness mit gesellschaftlichen, politischen und medialen Strukturen. Wie können digitale Technologien sowohl Barrieren abbauen als auch neue Formen der Ausgrenzung schaffen?
Barrieren oder Brücken? Digitalisierung in der LGBTIQ+-Community
Der Sammelband "Queerness in Gesellschaft, Politik und Medien" beleuchtet insbesondere den Fall des ehemaligen Hamburger Bürgermeisters Ole von Beust. Sein unfreiwilliges Outing 2003 steht exemplarisch für den Druck, dem öffentliche Personen bezüglich ihrer sexuellen Identität ausgesetzt sind. Die Analyse zeigt, wie Medien und öffentliche Wahrnehmung durch stereotype Vorstellungen Beusts Privatleben und Karriere beeinflussten. Dieser Band trägt zur Diskussion über LGBTIQ+-Rechte und -Sichtbarkeit bei und fordert zur Reflexion über die Rolle von Medien und Technologie auf. Empfohlen für Akademiker:innen, politische Entscheidungstragende, Aktivist:innen und alle, die an gesellschaftlichen Fragen interessiert sind, liefert dieser Band wichtige Erkenntnisse und regt zur weiteren Diskussion an. Ist unsere Gesellschaft bereit für den Wandel?
Das Buch ist im Februar 2024 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-963-55259-5).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1446731
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
29.04.2025 | GRIN Publishing GmbH
Nachhaltigkeit im Fokus: GWÖ und B Corp
Nachhaltigkeit im Fokus: GWÖ und B Corp
29.04.2025 | GRIN Publishing GmbH
Gesang, Gender, Genialität - Dimash Qudaibergen im Fokus
Gesang, Gender, Genialität - Dimash Qudaibergen im Fokus
24.04.2025 | GRIN Publishing GmbH
Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstbestimmung und Wandel im kongolesischen Bergbau
Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstbestimmung und Wandel im kongolesischen Bergbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Psychotherapeuten begrüßen Bekenntnis zum Erhalt des freien Zugangs zur Psychotherapie
Psychotherapeuten begrüßen Bekenntnis zum Erhalt des freien Zugangs zur Psychotherapie
28.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
28.05.2025 | HWPL Berlin e.V.
HWPL-Gedenkveranstaltung zur Erklärung des Weltfriedens
HWPL-Gedenkveranstaltung zur Erklärung des Weltfriedens
27.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
El Salvador und Kenia bekräftigen ihre Unterstützung für den Autonomieplan unter marokkanischer Souveränität
El Salvador und Kenia bekräftigen ihre Unterstützung für den Autonomieplan unter marokkanischer Souveränität
27.05.2025 | Stiftung Campus Mensch
Ein suesser Tag voller Teilhabe bei Meisterchocolatier Kevin Kugel
Ein suesser Tag voller Teilhabe bei Meisterchocolatier Kevin Kugel
