promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
70 Jahre Weltkindertag: Deutsches Kinderhilfswerk feiert einen ganzen Monat mit einem "Kinderrechte-Spezial"
30.08.2024
Politik, Recht & Gesellschaft

So wird zum 70. Weltkindertag auf kindersache.de die Videoreihe "Kinder fragen - Expert*innen antworten" fortgesetzt, die nominierten Projekte des Deutschen Kinder- und Jugendpreises werden vorgestellt, es gibt eine Video-Anleitung zum nachhaltigen Kochen und zum Schreiben eines eigenen Zukunftsliedes, oder auch ein Legetrickfilm, der das Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung erklärt. Zudem können sich Kinder an verschiedenen Rätseln, Quizzen und Challenges ausprobieren oder sich mit der kindersache-Community über ihre Wünsche, Hoffnungen und Sorgen in der Zukunft austauschen.
"Das Thema Kinderrechte darf nicht weiter ein Nischenthema bleiben, sondern es braucht die breite Etablierung einer Kinderrechtsperspektive in allen Bereichen unserer Gesellschaft. Politikerinnen und Politiker, Verantwortliche in der Wirtschaft, Akteurinnen und Akteure der Zivilgesellschaft, sie alle sind in der Pflicht, wenn es um die Verwirklichung kindgerechter Lebensverhältnisse und um bessere Entwicklungschancen für alle Kinder und Jugendlichen geht. Gerade vor dem Hintergrund multipler Krisen zeigt sich, dass es der Kinderrechte mehr denn je bedarf", betont Thomas Krüger, Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes. "Zum 70. Weltkindertag möchten wir mit unserem "Kinderrechte-Spezial" auf kindersache.de ein klares Signal für die Kinderrechte setzen. Alle Kinder und Jugendlichen können hier beim Weltkindertag mitfeiern, egal, wo sie gerade sind, und das den ganzen September hindurch."
Mit dem Motto des diesjährigen Weltkindertags "Mit Kinderrechten in die Zukunft" fordern das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland zum 70. Geburtstag dieses Tages, dass die Politik ihre Prioritäten verstärkt auf Kinder ausrichten muss. Denn jeder junge Mensch ist eine große Chance für die Zukunft unserer Gesellschaft. Und es ist das Recht jedes Kindes, sich gut zu entwickeln und sein Leben gestalten zu können - ganz gleich, woher es kommt oder welchen Aufenthaltsstatus es hat. In Kinder zu investieren, ist gerade jetzt notwendig, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Gleichzeitig gilt es, die Kinder- und Menschenrechte als demokratische Gesellschaft gegenüber jeglicher Form von Diskriminierung zu verteidigen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Leipziger Straße 116-118
10117 Berlin
Deutschland
030-308693-11
http://www.dkhw.de
Pressekontakt:
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Leipziger Straße 116-118
10117 Berlin
030-308693-11
http://www.dkhw.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
07.01.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!" Motto des Weltspieltages 2025
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!" Motto des Weltspieltages 2025
19.12.2024 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Appell für einen Rettungsschirm für Kinder und Jugendliche
Appell für einen Rettungsschirm für Kinder und Jugendliche
03.12.2024 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Jetzt mitmachen und bewerben beim Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes
Jetzt mitmachen und bewerben beim Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes
05.06.2024 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Kinderfilmförderung nachhaltig stärken
Kinderfilmförderung nachhaltig stärken
28.05.2024 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Heute ist Weltspieltag: "Nachhaltigkeit spielerisch entdecken!"
Heute ist Weltspieltag: "Nachhaltigkeit spielerisch entdecken!"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Acaluna GmbH
Indonesischer Generalkonsul besucht Acaluna in Ehingen
Indonesischer Generalkonsul besucht Acaluna in Ehingen
10.04.2025 | Caroline Dostal - Rednerin
Von Rednern und Rednerinnen - die Hall of Fame
Von Rednern und Rednerinnen - die Hall of Fame
10.04.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Koalitionsvertrag: freier Zugang zur Psychotherapie muss erhalten bleiben
Koalitionsvertrag: freier Zugang zur Psychotherapie muss erhalten bleiben
10.04.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
BITMi begrüßt Digitalministerium und fordert echten Reformwillen
BITMi begrüßt Digitalministerium und fordert echten Reformwillen
09.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
USA bekräftigen Unterstützung der marokkanischen Souveränität über die Sahara
USA bekräftigen Unterstützung der marokkanischen Souveränität über die Sahara
